Wanderung
Die Drei Schlösser Runde
Im Wanderparadies Füssen gibt es zahlreiche attraktive Routen und Touren, die den Genuss traumhafter Naturimpressionen ermöglichen und zu reizvollen Sehenswürdigkeiten in der Region führen. Eine solche Wandertour ist auch die etwa 14,6 Kilometer lange „Drei Schlösser Runde“, die, wie der Name schon vermuten lässt, an den drei bekannten Schlössern in und um Füssen entlang verläuft.
mehrBurgen und Schlösser
Burg Falkenstein
Die Burgruine Falkenstein liegt auf dem gleichnamigen 1268 Meter hohen Berg bei Pfronten, an der Grenze zu Tirol. Sie ist die höchstgelegene Burgruine Deutschlands und steht direkt am Rand einer senkrechten Bergwand. Die Burg gilt aufgrund ihrer außergewöhnlichen Lage als eindrucksvolles Machtsymbol und von ihr aus hat man einen traumhaften Ausblick über das Vilser Tal und das südliche Ostallgäu.
mehrSport und Freizeit
Füssen - Ein beliebtes Reiseziel für Aktivurlauber
Die schöne Stadt Füssen ist ein ideales Reiseziel für Aktivurlauber. Die traumhafte Natur des Allgäus mit beeindruckenden Bergen, grünen Almen und Wäldern sowie zahlreichen Gewässern bietet rund um Füssen vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
mehrWanderung
Tegelberg-Runde
Bei der 17,2 km langen Tegelberg-Runde warten auf die Wanderer wunderschöne Naturimpressionen, herrliche Ausblicke auf das Voralpenland, gemütliche Einkehrmöglichkeiten und als krönender Abschluss der Besuch des weltbekannten Schloss Neuschwanstein.
mehrAusflugsziele
Die Reichenbachklamm bei Pfronten
Die Reichenbachklamm ist eine wilde, ursprüngliche Schlucht bei Pfronten im Allgäu, die jeden Naturliebhaber mit ihren Wasserkaskaden, moosbewachsenen Felsen und einem großen, rauschenden Wasserfall begeistert.
mehrSport und Freizeit
Der Baumkronenweg in der Ziegelwies
Der Baumkronenweg Ziegelwies ist die Top-Attraktion im gleichnamigen Walderlebniszentrum (WEZ) in Füssen. Dieser im Juni 2013 fertiggestellte, 480 Meter Baumwipfelpfad ist grenzüberschreitend und ermöglicht es hoch über der Erde von Baumkrone zu Baumkrone zu laufen, und dabei traumhafte Aussichten auf die umliegende Bergwelt und die Bäume unter einem zu genießen.
mehrKirchen und Museen
Kulturelle Sehenswürdigkeiten im Allgäu
Das Allgäu ist immer eine Reise Wert. Menschen, die die Natur lieben und sich für Kunst und Kultur interessieren kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Allgäu gibt es eine enorme Vielfalt an sehenswerten Attraktionen und kulturellen Ausflugszielen.
mehrStadtrundgang
Stadtführung in Füssen
Das wunderschöne Füssen im Allgäu hat jede Menge attraktiver Sehenswürdigkeiten zu bieten. In der Stadt am Lech gibt es Museen, Schlösser, historische Kirchen und andere geschichtsträchtige Bauwerke zu entdecken.
mehrWanderung
Die Zwei Seen Blick Runde
Die Zwei Seen Blick Runde ist eine leichte und abwechslungsreiche Wanderung, die über kleine Waldpfade an zwei malerischen Seen vorbei führt, die sich in der warmen Jahreszeit auch sehr gut zum Baden eignen. Die Wandertour hat eine Länge von etwa 9 Kilometern und beginnt im ländlich geprägten Füssener Ortsteil Weißensee.
mehrWanderung
Buchenberg-Runde
Die 4,5 Kilometer lange Buchenberg-Runde führt auf die große Sonnenterrasse des Allgäus, wie der Buchenberg auch genannt wird. Die Wanderung eignet sich für Familien mit Kindern und hält als Höhepunkt zwei herrliche Aussichtspunkte bereit, von denen aus man einen grandiosen Blick über das wunderschöne, weite Alpenvorland genießen kann.
mehrSeen
Der Illasbergsee
Der Illasbergsee bei Füssen im Ostallgäu ist ein Ausläufer des großen Forggensees und ein herrliches Ziel im Sommer zum Baden. Der etwas abgelegene Illasbergsee bietet ruhiges Badevergnügen, da keine Motorboote auf ihm fahren dürfen und auch weitaus weniger Touristen zu ihm kommen, als zum Forggensee. Angler finden am Illasbergsee ebenfalls beste Bedingungen vor.
mehrAllgemein
Spuren der Römer im Allgäu
Vor rund 2000 Jahren eroberten die römischen Legionen auch das Alpenvorland. Das heutige Allgäu wurde Teil einer Region mit dem Namen Raetien, dessen erste Hauptstadt Cambodunum, das heutige Kempten war. Um die neue Provinz mit dem ursprünglichen Römischen Reich zu verbinden, wurden Straßen über die Alpen gebaut, wie zum Beispiel die berühmte Via Claudia Augusta. Entlang dieser bedeutenden Römerstraße entstanden zahlreiche Siedlungen und Bauwerke, von denen auch heute noch Reste im Allgäu zu finden sind. Kulturell und geschichtlich interessierte Menschen können sich in den Allgäuer Städten auf eine spannende Zeitreise begeben und auf den Spuren der alten Römer wandeln. Wir zeigen Ihnen hier, wo dies möglich ist.
mehr