Eine Winterwanderung zur Marienbrücke lässt sich wunderbar mit einem Besuch der Königsschlösser verbinden und verspricht einen tollen Urlaubstag mit jeder Menge abwechslungsreicher Eindrücke. Die im 19. Jahrhundert erbaute Marienbrücke bietet einen spektakulären Ausblick über die wildromantische Pöllatschlucht und auf das märchenhafte Schloss Neuschwanstein.
Die 7,5 Kilometer lange Bad Faulenbach-Alatsee-Runde ist eine gemütliche Winterwanderung, die durch das malerische Faulenbacher Tal führt, das sich in den kalten Monaten als stilles Winterwunderland präsentiert. Ziel der Tour ist der geheimnisvolle Alatsee, der als Schauplatz eines Allgäu-Krimis weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt geworden ist.
Das Schloss Hohenschwangau liegt in der Gemeinde Schwangau inmitten einer wunderschönen Berglandschaft, die sich im Winter in einem romantischen weißen Farbkleid präsentiert. Nach einem gemütlichen Winterspaziergang durch die Bilderbuchlandschaft hier, dürfen sich die Besucher im Schloss Hohenschwangau, das Märchenkönig Ludwig II. und seiner Familie viele Jahre als Heimat diente, auf unvergessliche geschichtliche Impressionen freuen.
Ein Ausflug zur Saloberalm, einer urigen Berghütte oberhalb des Alatsees, verspricht vor allem im Winter abwechslungsreiche Eindrücke und jede Menge Spaß. Nach einer gemütlichen Winterwanderung mit traumhaften Ausblicken auf das verschneite Voralpenland wird man in der Hütte mit Allgäuer Köstlichkeiten verwöhnt, bevor es auf der angrenzenden Naturrodelbahn mit dem Schlitten zurück ins Tal geht.
Die malerische Landschaft des Allgäus mit ihren sanften Tälern, prächtigen Gipfeln und idyllischen Gewässern verwandelt sich in der kalten Jahreszeit in ein Winterwunderland aus Schnee und Eis. Rund um die schöne Stadt Füssen wird nun Winterromantik erlebbar. Ob beim Bummel durch die historische Altstadt, bei der Besichtigung der weltberühmten Königsschlösser, bei gemütlichen Winterwanderungen zu urigen Berghütten oder in den familiären Skigebieten der Gegend – hier kann man im Winter viel erleben und wird sich garantiert wohlfühlen.
Umgeben von verschneiten Wäldern und Bergen, präsentieren sich die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau im Winter besonders reizvoll. Eine gemütliche Winterwanderung zu diesen beiden berühmten Sehenswürdigkeiten hält jede Menge Spaß und abwechslungsreiche Impressionen bereit, und lässt einen den Zauber der kalten Jahreszeit mit allen Sinnen genießen.
Eine besonders schöne Möglichkeit, um die kalte Jahreszeit rund um Füssen im Allgäu mit allen Sinnen zu genießen sind winterliche Hüttentouren. Dabei wandert man zunächst durch die traumhafte Schneelandschaft der Region, bevor man sich in einer urigen Berghütte von heißen Getränken aufwärmen und von leckeren Speisen verwöhnen lässt. Anschließend geht es zurück ins Tal. Oft besteht auch die Möglichkeit den Berg hinunter zu rodeln, da es an vielen Berghütten Naturrodelbahnen gibt.
Die schöne Stadt Füssen im Allgäu ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Besonders lohnt sich auch ein Winterurlaub in Füssen, denn dann kann die ganze Familie hier jede Menge Spaß haben und Winterromantik pur erleben. Ob zum Beispiel beim Schlittenfahren, Eislaufen, Winterwandern, Wintersport oder sogar Baden in einem Wellnessparadies – die Familienaktivitäten im Winter rund um Füssen versprechen gute Laune und viel Abwechslung.
Die 47,5 Kilometer lange Alpsee-Plansee-Runde gilt als Klassiker unter den Mountainbike-Touren im Ammergebirge. Die Strecke eignet sich nur für geübte Mountainbiker, die eine gute Kondition haben und steile Anstiege nicht scheuen. Auf sie warten bei dieser Mountainbike-Tour wunderschöne Naturimpressionen in einsamen Berggegenden und atemberaubenden Weitblicke auf das Voralpenland. Mehrere Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke sorgen außerdem für kulinarische Genussmomente und die wohlverdienten Pausen.
Die 42,5 Kilometer Mountainbike-Tour über die Königsschlösser zur Füssener Hütte eignet sich für geübte Mountainbiker, die sich hier im herrlichen Allgäuer Voralpenland auf knackige Anstiege und rasante Abfahrten freuen können. Während der Tour erwarten die Mountainbiker attraktive Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, gemütliche Einkehrziele und atemberaubende Ausblicke auf die prächtigen Berge.
Die Eschacher Panoramarunde ist eine leicht zu bewältigende, familiengerechte Wandertour, die durch die traumhafte Voralpenlandschaft mit ihren malerischen Hügeln, grünen Wiesen und eiszeitlichen Mooren führt. Sie beginnt in Hopfen am See, das südländisches Flair vor einem grandiosen Alpenpanorama versprüht und auch oft als Riviera des Allgäus bezeichnet wird.
Im Wanderparadies Füssen gibt es zahlreiche attraktive Routen und Touren, die den Genuss traumhafter Naturimpressionen ermöglichen und zu reizvollen Sehenswürdigkeiten in der Region führen. Eine solche Wandertour ist auch die etwa 14,6 Kilometer lange „Drei Schlösser Runde“, die, wie der Name schon vermuten lässt, an den drei bekannten Schlössern in und um Füssen entlang verläuft.
Die Burgruine Falkenstein liegt auf dem gleichnamigen 1268 Meter hohen Berg bei Pfronten, an der Grenze zu Tirol. Sie ist die höchstgelegene Burgruine Deutschlands und steht direkt am Rand einer senkrechten Bergwand. Die Burg gilt aufgrund ihrer außergewöhnlichen Lage als eindrucksvolles Machtsymbol und von ihr aus hat man einen traumhaften Ausblick über das Vilser Tal und das südliche Ostallgäu.
Die schöne Stadt Füssen ist ein ideales Reiseziel für Aktivurlauber. Die traumhafte Natur des Allgäus mit beeindruckenden Bergen, grünen Almen und Wäldern sowie zahlreichen Gewässern bietet rund um Füssen vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Bei der 17,2 km langen Tegelberg-Runde warten auf die Wanderer wunderschöne Naturimpressionen, herrliche Ausblicke auf das Voralpenland, gemütliche Einkehrmöglichkeiten und als krönender Abschluss der Besuch des weltbekannten Schloss Neuschwanstein.
Die Reichenbachklamm ist eine wilde, ursprüngliche Schlucht bei Pfronten im Allgäu, die jeden Naturliebhaber mit ihren Wasserkaskaden, moosbewachsenen Felsen und einem großen, rauschenden Wasserfall begeistert.
Der Baumkronenweg Ziegelwies ist die Top-Attraktion im gleichnamigen Walderlebniszentrum (WEZ) in Füssen. Dieser im Juni 2013 fertiggestellte, 480 Meter Baumwipfelpfad ist grenzüberschreitend und ermöglicht es hoch über der Erde von Baumkrone zu Baumkrone zu laufen, und dabei traumhafte Aussichten auf die umliegende Bergwelt und die Bäume unter einem zu genießen.
Das Allgäu ist immer eine Reise Wert. Menschen, die die Natur lieben und sich für Kunst und Kultur interessieren kommen hier voll auf ihre Kosten. Im Allgäu gibt es eine enorme Vielfalt an sehenswerten Attraktionen und kulturellen Ausflugszielen.
Das wunderschöne Füssen im Allgäu hat jede Menge attraktiver Sehenswürdigkeiten zu bieten. In der Stadt am Lech gibt es Museen, Schlösser, historische Kirchen und andere geschichtsträchtige Bauwerke zu entdecken.
Die Zwei Seen Blick Runde ist eine leichte und abwechslungsreiche Wanderung, die über kleine Waldpfade an zwei malerischen Seen vorbei führt, die sich in der warmen Jahreszeit auch sehr gut zum Baden eignen. Die Wandertour hat eine Länge von etwa 9 Kilometern und beginnt im ländlich geprägten Füssener Ortsteil Weißensee.
Die 4,5 Kilometer lange Buchenberg-Runde führt auf die große Sonnenterrasse des Allgäus, wie der Buchenberg auch genannt wird. Die Wanderung eignet sich für Familien mit Kindern und hält als Höhepunkt zwei herrliche Aussichtspunkte bereit, von denen aus man einen grandiosen Blick über das wunderschöne, weite Alpenvorland genießen kann.
Der Illasbergsee bei Füssen im Ostallgäu ist ein Ausläufer des großen Forggensees und ein herrliches Ziel im Sommer zum Baden. Der etwas abgelegene Illasbergsee bietet ruhiges Badevergnügen, da keine Motorboote auf ihm fahren dürfen und auch weitaus weniger Touristen zu ihm kommen, als zum Forggensee. Angler finden am Illasbergsee ebenfalls beste Bedingungen vor.
Vor rund 2000 Jahren eroberten die römischen Legionen auch das Alpenvorland. Das heutige Allgäu wurde Teil einer Region mit dem Namen Raetien, dessen erste Hauptstadt Cambodunum, das heutige Kempten war. Um die neue Provinz mit dem ursprünglichen Römischen Reich zu verbinden, wurden Straßen über die Alpen gebaut, wie zum Beispiel die berühmte Via Claudia Augusta. Entlang dieser bedeutenden Römerstraße entstanden zahlreiche Siedlungen und Bauwerke, von denen auch heute noch Reste im Allgäu zu finden sind. Kulturell und geschichtlich interessierte Menschen können sich in den Allgäuer Städten auf eine spannende Zeitreise begeben und auf den Spuren der alten Römer wandeln. Wir zeigen Ihnen hier, wo dies möglich ist.
Das Füssener Jöchle ist ein schönes Ski- und Wanderparadies im malerischen Tannheimer Tal. Es befindet sich bei der kleinen Gemeinde Grän in Reutte/Tirol und ist von Füssen aus schnell erreichbar. Das Füssener Jöchle ist von der gleichnamigen Gondelbahn erschlossen, die 1200 Personen pro Stunde von der Talstation Füssener Jöchle bis auf eine Höhe von 1821 Metern befördert.
In der malerischen Stadt Füssen im Allgäu haben Brauchtum und Tradition einen hohen Stellenwert. Daher findet man das ganze Jahr über Feste und Bräuche in der Stadt am Lech, die auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken kann.
Die vielen malerischen Gewässer in und um Füssen bieten hervorragende Voraussetzungen zum Angeln und Fischen. Umgeben von prächtigen Bergen und wunderschöner Natur kann man hier eine Vielzahl von Fischarten finden.
Die Region rund um Füssen im Allgäu bietet eine der schönsten Seenlandschaften in ganz Bayern. Hier finden sich zahlreiche Badeseen, mit glasklarem, sauberen Wasser, die zu vielfältigen Sport- und Freizeitaktivitäten im kühlen Nass und an den Ufern sowie natürlich zum Schwimmen und Planschen einladen.
Die familiengerechte 12,8 Kilometer lange Zirmgrat-Runde führt vom malerischen Weißensee zu Deutschlands höchstgelegener Burgruine auf dem Falkenstein und zum sagenumwobenen Alatsee.
Die leichte, circa 29 Kilometer lange Bannwaldsee-Runde zählt zu den absoluten Highlights unter den Fahrradtouren für Genießer, Familien und E-Bike-Fahrern im Allgäu.
Auf einem Hügel über der "Riviera des Allgäus", dem Füssener Ortsteil und Kurort Hopfen am See, steht die Burgruine Hopfen. Diese hochmittelalterliche Burganlage ist die älteste Steinburg im Allgäu.
Der Luftkurort Weißensee ist ein ländlich geprägter Ortsteil von Füssen im Allgäu, der aus 23 kleinen Weilern besteht, die inmitten weiter Wiesen liegen. Der Ortsteil ist nach dem gleichnamigen See benannt, der von einer traumhaften Natur umgeben ist, die sich auf idyllischen Wanderwegen so richtig genießen lässt.
Wer beim Wandern im Allgäu nicht nur wunderschöne Naturimpressionen genießen möchte, sondern auch einen Hauch Abenteuer verspüren will, dem empfehlen wir die 10,4 km lange Wandertour „Auf Schmugglerpfaden“.
Die Pöllatschlucht in Hohenschwangau bei Füssen ist ein beliebtes Ausflugsziel in unmittelbarer Nähe des weltbekannten Schloss Neuschwanstein. Namensgebend für die Schlucht ist die Pöllat, ein circa 10 Kilometer langer Wildbach im Ammergebirge, der die Schlucht durchfließt. Etwa 90 Meter über der Pöllatschlucht verläuft die Marienbrücke, die traumhafte Aussichten ermöglicht.
Wandern in und um Füssen ist wahrlich ein Traum. Das Städtchen im Allgäu liegt inmitten einer der schönsten Wanderregionen Europas. Wanderer finden hier herrliche Bedingungen inmitten einer atemberaubend schönen Natur und eine Vielzahl bester Wege für unterschiedliche Ansprüche vor.
Die Hochplatte in Buching, auch bekannt als Ammergauer Hochplatte, ist ein 2082 Meter hoher Berg in den Ammergauer Alpen. Der markante, seine Umgebung deutlich überragende, Gipfel ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern und Skitourengehern.
„Die Allgäuer Wandertrilogie – Wandern in drei Höhenlagen“ ist ein neu entstandenes, über 800 Kilometer langes Weitwanderwegenetz, das quer durch das gesamte Allgäu verläuft.
Der Tegelberg in Schwangau nahe Füssen ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel. Insbesondere im Sommer kann die ganze Familie hier jede Menge Spaß haben, zu Wanderungen durch die schöne Natur aufbrechen, grandiose Aussichten genießen oder rasante Action in einer Sommerrodelbahn erleben.
In und um Füssen im Allgäu findet man zahlreiche imposante sakrale Bauwerke, die vom weit verbreiteten Glauben in der Region zeugen und künstlerisch und historisch außerordentlich interessant sind.
Rund um die schöne Stadt Füssen im Allgäu verzaubert eine traumhafte Landschaft alle Naturliebhaber. Hier gibt es prächtige Berge, weite Wälder und Wiesen und zahlreiche malerische Seen mit glasklarem Wasser. Einer dieser Seen ist der idyllische Hopfensee. Er ist einer der wärmsten Voralpenseen und ein echtes Freizeitparadies für die gesamte Familie.
Die Freilichtmuseen rund um Füssen im Allgäu entführen Groß und Klein in spannende Erlebniswelten. Hier kann man in das Leben vergangener Jahrhunderte eintauchen, hat die Möglichkeit historische Gebäude, Werkstätten und Sammlungen zu besichtigen und wird dazu eingeladen, Handwerksvorführungen zu beobachten oder selbst aktiv zu werden.
Das im Stile der Spätgotik erbaute Hohe Schloss in Füssen gilt als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burganlagen Bayerns. Es thront auf einem Hügel über der Altstadt und besticht durch seine prächtigen illusionistischen Architekturmalereien.
Die Region um Füssen ist ein echtes Paradies für Radler. Radfahrer finden im Landkreis Ostallgäu ein beschildertes Streckennetz von über 1500 Kilometern vor, das durch die herrliche Landschaft des Königswinkels führt und sowohl bei Genussradlern als auch bei sportlich ambitionierten Radfahrern keine Wünsche offen lässt.
Die Kunst-Schauplätze und Galerien rund um Füssen im Allgäu bieten Kunst- und Kulturinteressierten viel zum Entdecken und Staunen. In den Museen und Ausstellungen kann man in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen und zum Beispiel den ältesten bayerischen Totentanz, eine wertvolle Sammlung Lauten und Geigen, zahlreiche Kunstwerke und Original-Exponate aus der Zeit der Wittelsbacher besichtigen.
Füssen im Allgäu ist zu jeder Jahreszeit ein perfektes Reiseziel, das viel zu bieten hat. Ganz besonders schön ist es hier aber im Frühling, wenn die traumhafte Landschaft ringsherum langsam aus dem Winterschlaf erwacht, um wieder in voller Pracht zu erblühen und zu vielfältigen Sport- und Freizeitaktivitäten einzuladen.
Der Säuling ist ein 2047 Meter hoher Berg in den Ammergauer Alpen. Er ist ein Wahrzeichen der Region um Füssen und prägt mit seiner an eine Pyramide erinnernden Silhouette die Landschaft in dieser Gegend.
Die „highline 179“ in Reutte/ Tirol ist mit 406 Metern die längste Seilhängebrücke der Welt. Die Rekordbrücke ist eine weitere Attraktion in der Gegend, in der sich die Sehenswürdigkeiten ohnehin aneinanderreihen wie Perlen an einer Schnur. Urlauber im Allgäuer Königswinkel bzw. der Naturparkregion Reutte sollten sich einen Ausflug zur highline 179 nicht entgehen lassen. Atemberaubende Impressionen sind hier garantiert.
Die Staatsgalerie im Hohen Schloss von Füssen ist ein echtes Highlight für alle Kunstliebhaber. Innerhalb der imposanten Residenzräume des Schlosses werden hier vor allem Kunstwerke aus dem 15./16. Jahrhundert präsentiert, die von süddeutschen Künstlern stammen.
In und um die Allgäuer Stadt Füssen findet man viele malerische Seen mit sauberem, glasklaren Wasser, die inmitten einer wundervollen Natur zwischen prächtigen Gipfeln liegen. Einer davon ist der Weißensee, der zu jeder Jahreszeit jede Menge Freizeitmöglichkeiten bietet und ein beliebtes Ziel bei Einheimischen und Touristen ist.
Die Kalvarienberg Runde ist eine moderate Wandertour, die zu einem der schönsten Aussichtspunkte der Region rund um Füssen führt. Auf dem Rückweg bieten sich Gelegenheiten, Stopps im Walderlebniszentrum Ziegelwies und am Lechfall einzulegen.
Die Suche nach der perfekten Destination für den Winterurlaub ist dann beendet, wenn man mit der wunderschönen Stadt Füssen Bekanntschaft gemacht hat, die in allen Jahreszeiten einen perfekten Aufenthalt für jedes Alter und jeden Geschmack bietet.
Die Wintersportarena am Tegelberg in Schwangau (5 min. von Füssen entfernt) bietet Wintersportfans phantastischen Pistenspaß in einem atemberaubenden Ambiente mit Blick auf das weltbekannte Märchenschloss Neuschwanstein.
Rund um Füssen im Allgäu findet man eine große Auswahl an Skipisten für verschiedene Ansprüche, die den Winterurlaub hier zum Genuss machen. Fernab der Hektik in großen, überfüllten Skigebieten steht rund um Füssen der Familienspaß im Vordergrund. Mehrere familiäre Skigebiete im Allgäu und in Tirol lassen sich von der Stadt am Lech aus schnell erreichen und garantieren Abwechslung und jede Menge Fun im Schnee.
Zu einem rundum gelungenen Winterurlaub gehört natürlich auch Schlittenfahren. In und um Füssen im Allgäu findet man beste Voraussetzungen zum Schlittenfahren und Rodeln. Ob auf Hängen im Ortsgebiet oder auf reizvollen Naturrodelbahnen außerhalb – in Füssen können Groß und Klein jede Menge Schlittengaudi haben.
In der Allgäuer Stadt Füssen trifft sich alles, was Rang und Namen hat. Dieser etwas abgedroschene Spruch ist hier durchaus wörtlich zu nehmen, zumindest wenn es um Radfernwege, Weitwanderwege und die beliebtesten deutschen Ferienstraßen geht. So ist Füssen unter anderem Schnittpunkt von Romantische Straße, Via Claudia Augusta und Deutsche Alpenstraße.
In der kalten Jahreszeit heißt es in Füssen wieder: Grenzenloses Skivergnügen! Die Stadt am Lech ist ein ideales Ziel für einen Winterurlaub.
Die Reuttener Seilbahnen erschließen den 1940 Meter hohen Hahnenkamm in der Ferienregion Reutte in Tirol. Hier befindet sich ein familiäres Skigebiet, das Mitglied im Verbund Allgäu/ Tirol – Vitales Land ist und bei Wintersportfreunden keine Wünsche offen lässt. Aber auch in den wärmeren Monaten transportieren die Reuttener Seilbahnen ihre Gäste den Berg hinauf, wo auf diese attraktive Wanderrouten, ein beliebtes Fluggebiet für Gleitschirmflieger, der Klettersteig Köllenspitze und ein faszinierender Alpenblumengarten warten.
Der Kurort Füssen im Allgäu ist bestens geeignet um gesund zu werden und sich richtig zu erholen. Die von einer wunderschönen Landschaft umgebene Stadt bietet geballte Gesundheitskompetenz und viele moderne Kur- und Wellnesseinrichtungen, die bestes Wohlbefinden ermöglichen.
Am Altstadtrand von Füssen im Allgäu steht ein historischer Kirchenbau, der schon von Weitem durch seine kunstvoll bemalte Rokokofassade höchst beeindruckend ist - die Heilig-Geist-Spitalkirche.
Bei Pfronten (ca. 10 Min. von Füssen entfernt) im Ostallgäu steht der 1838 Meter hohe Breitenberg. Der zu den Tannheimer Bergen zählende Gipfel ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel und bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Die beliebte Urlaubsstadt Füssen im Allgäu, bekannt für zahlreiche Touristenattraktionen, kann auf eine etwa 700-jährige Stadtgeschichte zurückblicken. Die Ursprünge der Entstehung des Ortes reichen jedoch sogar bis in die Römerzeit zurück. Da, wo die Stadt heute liegt, war früher eine der wichtigsten Römerstraßen, die Via Claudia Augusta, und bereits im Jahre 260 wurde ein römisches Militärlager an der Stelle des heutigen Füssens angesiedelt.
Traditionell & kulturell hat Füssen im Allgäu jede Menge zu bieten. Die Stadt am Lech kann auf eine über 700-jährige Geschichte zurückblicken, die sich vor allem in der romantischen Altstadt mit ihren vielen historischen Bauwerken gut nachvollziehen lässt.
Rund um Füssen findet man einige schöne und gemütliche Berghütten, die zum verweilen einladen und ihre Gäste mit leckeren bayerischen Spezialitäten verwöhnen.
In der schönen und romantischen Füssener Altstadt findet man entlang der engen und verwinkelten Gassen zahlreiche alte Bauwerke, die von der langen Tradition der Stadt am Lech zeugen. Neben gotischen Häusern, mittelalterlichen Brunnen und anderen geschichtsträchtigen Bauwerken gibt es hier auch sehr interessante historische Kirchen. Eine davon, die sich mitten in der Fußgängerzone in der Altstadt befindet, ist die Krippkirche St. Nikolaus.
Die malerische Stadt Füssen im Allgäu ist ein ideales Reiseziel für einen traumhaften Herbsturlaub. Bei angenehmen Temperaturen zeigt sich die herrliche Landschaft des Königswinkels dann von ihrer schönsten Seite.
Das Allgäu bietet neben seiner schönen Natur und abwechslungsreichen Landschaften eine Fülle an touristischen Attraktionen und kulturellen Highlights. Viele Berge, idyllische Täler und malerische Seen, historische Schlösser und Burgen, mittelalterliche Städte und Baudenkmäler - das Allgäu ist sowohl für Naturliebhaber, als auch kulturell oder historisch Interessierte immer eine Reise Wert.
Die romantische Altstadt von Füssen im Allgäu verzaubert durch schnuckelige, mittelalterliche Gassen, vielen historischen Kirchen und sehenswerten Baudenkmälern, die von der über siebenhundertjährigen Stadtgeschichte zeugen.
Nur etwa 10 Minuten Autofahrt von Füssen im Allgäu entfernt, findet man den Buchenberg in Buching. Hier wird der ganzen Familie das komplette Jahr über Freizeitspaß und Erholung geboten. In der kalten Jahreszeit gibt es am Buchenberg ein attraktives Skigebiet und während der wärmeren Monate kommen hier vor allem Wanderer und Erholungssuchende voll auf ihre Kosten.
Die Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg bilden eine weithin sichtbare Burgengruppe nördlich von Pfronten (ca. 15 Min. von Füssen entfernt), im südlichen Allgäu.
Das schöne Füssen im Allgäu hat seinen Besuchern viel zu bieten: Die tolle und vielseitige Natur rund um Füssen lädt zu zahlreichen Sport- und Freizeitaktivitäten ein und Sehenswürdigkeiten wie das Hohe Schloss und das Benedektinerkloster St. Mang lassen die Herzen von kulturell und geschichtlich interessierten Menschen höher schlagen.
In und um Füssen bringen einen zahlreiche Bergbahnen auf die imposanten Gipfel in der Umgebung oder zu reizvollen höher gelegenen Wander- und Skigebieten.
Der aus der Adelsdynastie der Wittelsbacher stammende Ludwig II. von Bayern wurde im Jahre 1845 auf Schloss Nymphenburg in München geboren und war ab 1864 der König von Bayern. Der auch als Märchenkönig bezeichnete Ludwig II. ging vor allem als leidenschaftlicher Schlossbauherr in die Geschichte ein. Seine Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sind weltberühmte Sehenswürdigkeiten.
Der Lechweg ist ein über 120km langer Weitwanderweg, der dem Verlauf des letzten Wildflusses der Nordalpen von seiner Quelle im österreichischen Vorarlberg bis zum Lechfall bei Füssen im Allgäu folgt.
Füssen im Allgäu hat in Sachen Kultur viel zu bieten. Die unmittelbare Umgebung der Stadt ist sowieso ein Paradies für jeden kulturell oder geschichtlich interessierten Menschen, man denke nur an die traumhaften Schlösser Neuschwanstein oder Hohenschwangau. Aber auch direkt in Füssen selbst erwarten jeden Kulturliebhaber viele Highlights.
Wenn du alle historisch wertvollen Orte in Deutschland besuchen möchtest, sollte das Schloss Linderhof eine der wichtigsten Adressen sein. Dabei handelt es sich um ein Schloss, dass sich in der Nähe der Stadt Oberammergau befindet und auch nicht weit von einer anderen historischen Sehenswürdigkeit entfernt ist, dem Benedektinerkloster Ettal.
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies in Füssen bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit den Lebensraum Wald mit allen Sinnen und auf unterhaltsame Weise zu erkunden.
Zwischen Lech und Loisach, in der Gemeinde Steingaden im sogenannten bayerischen Pfaffenwinkel, steht auf einer Anhöhe inmitten einer Wiese ein Bauwerk von einzigartiger Schönheit - die prächtige Rokoko-Wallfahrtskirche "zum Gegeißelten Heiland auf der Wies", auch bekannt als Wieskirche (ca. 30 Min. von Füssen entfernt).
In und um Füssen gibt es viele interessante alte Burgen, Schlösser und Burgruinen. Geschichtlich interessierte Menschen, die den Geist des Mittelalters spüren wollen, können in der malerischen Stadt am Lech und seiner Umgebung also viele Sehenswürdigkeiten dieser Art entdecken.
Im Ortsteil Hohenschwangau, in Schwangau bei Füssen in Bayern, steht das gleichnamige Schloss Hohenschwangau. In diesem Schloss verbrachte der ehemalige König von Bayern Ludwig II. seine Kindheit und Jugend.
Etwa eine Autostunde von München entfernt bei Füssen im Allgäu liegt der wunderschöne Forggensee. Der Stausee ist etwa 12km lang und 3km breit und ist mit seinem prächtigen Bergpanorama mit Blick auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau ein attraktives Highlight für die gesamte Region.
Der Bannwaldsee in Schwangau (nahe Füssen) befindet sich auf einer Höhe von 786 m ü. NN am Fuß des Ammergebirges in einer wunderschönen Landschaft der Allgäuer Alpen. Der See ist von Schilfgürteln, Mooren und Sumpfwiesen umgeben, und stellt das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten dar.
Rund um Füssen im Allgäu gibt es viele interessante Themenwege, die eine Mischung aus Erholung, Abenteuer und Kulturgenuss bieten. Wandern Sie auf den Spuren König Ludwigs zu weltberühmten Sehenswürdigkeiten, erfahren Sie auf spannenden Naturpfaden Wissenswertes über die wunderschöne Landschaft des Allgäus oder lernen Sie auf Erlebniswegen und Kulturpfaden die Geschichte und Kultur der Region näher kennen. Viele Themenwege rund um Füssen eignen sich auch besonders gut für Familien mit Kindern.
Inmitten einer prächtigen Landschaft steht, unweit von Füssen im Allgäu, das sogenannte "Märchenschloss" Neuschwanstein, eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Die Stadt Füssen im Allgäu garantiert einen wunderschönen Urlaub für Jung und Alt und nach jedem Geschmack. Erholungsssuchende, Wellnessbegeisterte, Aktivurlauber oder Kulturinteressierte bekommen hier gleichermaßen jede Menge geboten.
Die Via Claudia Augusta ist eine antike römische Straße, die von Donauwörth in Bayern bis hin zur italienischen Adria führte.
Der Kalvarienberg in Füssen ist ein Kreuzweg, der sich auf einem Hügel gegenüber der Altstadt erhebt. Er entstand im 19. Jahrhundert, ist etwa 950 Meter hoch und man findet auf dem Weg nach oben viele Kapellen, Kreuzigungsszenen und andere interessante Bauten.
Etwa 6 km von Füssen entfernt, direkt an der Grenze zu Österreich, liegt der idyllische Alatsee. Das Gebiet um den 490 Meter langen und 290 Meter breiten Gebirgssee ist mit seinen beschaulichen Wegen durch die traumhafte Natur ein ideales Ziel für Wanderer und Naturfreunde.
Freunde des Nordic-Walking kommen in Füssen voll auf ihre Kosten. Die malerische Stadt im Allgäu bietet mit ihrer traumhaften Natur optimale Voraussetzungen für das beliebte und sanfte Ganzkörpertraining.
Der Alpsee - einer der schönsten und saubersten Seen Deutschlands - befindet sich im Gemeindegebiet von Schwangau, unweit von Füssen im Allgäu. Er ist umgeben von bewaldeten Hängen und prächtigen Gipfeln und ganz in der Nähe stehen die Königssschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
In Schwangau bei Füssen in Bayern steht auf freiem Felde am Fuß der Schwangauer Berge, umgeben von ein paar Bäumen, die wunderschöne Wallfahrtskirche St. Coloman. Die barocke Kirche, die ganz in der Nähe des weltbekannten Schloss Neuschwanstein steht, ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Bayerns.
Wenn der Herbst die herrliche Natur in und um Füssen in ein prächtiges Farbkleid hüllt, das Erinnerungen an den berühmten Indian Summer weckt, und wenn die Temperaturen draußen nicht mehr ganz so hoch sind wie im Sommer, dann ist der ideale Zeitpunkt zum Genusswandern gekommen.
Das Museum der Stadt Füssen befindet sich in den wunderschönen Räumlichkeiten des ehemaligen Benedektinerklosters St. Mang. Das Highlight des Museums sind die barocken Räume des Klosters selbst. Des Weiteren bietet das Museum die Möglichkeit den ältesten erhaltenen bayerischen Totentanz und eine wunderschöne und wertvolle Sammlung von Lauten und Geigen zu besichtigen.
In und um Füssen im Allgäu gibt es zahlreiche Thermen, Saunen und Hallenbäder, die Entspannung, Wellness und jede Menge Badespaß für die ganze Familie bieten. Die Highlights diesbezüglich sind die Königliche Kristall-Therme in Schwangau und die Alpentherme Ehrenberg. Es gibt aber noch viele weitere Bäder rund um Füssen, wo der Urlaub zum herrlichen Badevergnügen wird.
Die Hopfen-Faulensee-Runde ist eine der schönsten Winterwanderungen, die rund um Füssen möglich sind. Sie führt vom Hopfensee durch einen stillen und zauberhaften Winterwald an den verträumten Faulensee, an dessen Ufer eine urige Hütte zur Einkehr einlädt. Unterwegs warten auf die Wanderer abwechslungsreiche Landschaftsimpressionen und tolle Panoramen.
Der romantische Stadtpark Baumgarten befindet sich direkt hinter dem, über der Altstadt Füssens auf einem Hügel stehenden, Hohen Schloss. Der ruhig gelegene Park verzaubert durch herrliche, von Linden umsäumte Spazierwege und beste Aussichten auf die umliegende Berge und das Hohe Schloss, das zu den wichtigsten Profanbauten der deutschen Spätgotik zählt.
Das malerische Füssen im Allgäu verzaubert in der kalten Jahreszeit mit einer gemütlichen Winterromantik in der Altstadt, die ihresgleichen sucht. Inmitten der weißen Schneelandschaft der Umgebung, vermitteln die gemütlichen, hell erleuchteten und weihnachtlich dekorierten kleinen Gassen das Gefühl von Wärme und Behaglichkeit.
Die Alpspitzbahn in Nesselwang erschließt ein tolles Skigebiet, das Wintersportfreunden wirklich alles bietet, was das Herz begehrt. Neben einer Top-Anfahrt, vielen Parkmöglichkeiten und einer hervorragenden Gastronomie begeistert das Skigebiet in Nesselwang mit bestens präparierten Familienpisten, Abfahrten für Könner, Skischulen, einem modernen Funpark für Snowboarder, dem Ski-Kinderland und vielen weiteren Highlights, die den Winterurlaub im Allgäu zu einem perfekten Erlebnis werden lassen.
Die wunderschöne Stadt Füssen im Allgäu ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel. In der kalten Jahreszeit, wenn die Natur in weißes Farbkleid gehüllt ist, wird Bayerns höchstgelegene Stadt zu einem idyllischen Winterwunderland. Dann bieten sich traumhafte Gelegenheiten zum Schneeschuhwandern und Winterwandern in den Allgäuer Bergen rund um Füssen.
Die schöne Stadt Füssen im Allgäu lässt auch in Sachen Eissport keine Wünsche offen. Die zahlreichen, im Winter zugefrorenen, Seen in Füssen bieten beste Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen.
Die schöne Stadt Füssen im Allgäu ist eine Drehscheibe für die beliebtesten deutschen Ferienstraßen. Hier treffen sich die Romantische Straße, die Via Claudia Augusta und auch die Deutsche Alpenstraße. Die Deutsche Alpenstraße, die beinahe ausschließlich durch die Bayerischen Alpen führt, wollen wir Ihnen hier näher vorstellen.
Die Stadt Füssen im Allgäu ist ein ideales Reiseziel für einen Winterurlaub. Wenn es draußen kalt ist und die Landschaft sich in ein weißes Farbkleid hüllt, dann erleuchtet die romantische Altstadt Füssens in warmen Farben und lädt zu gemütlichen Spaziergängen z.B. über den beliebten Weihnachtsmarkt ein.
Der ca. 8 Kilometer lange große Rundkurs in Weißensee ist eine tolle Langlaufloipe, die durch den ländlich geprägten Füssener Ortsteil führt und traumhafte Ausblicke auf die verschneite Allgäuer Bergwelt bereithält. Winterurlauber in Füssen können beim Langlauf auf dieser Loipe eine gute Stunde lang die ursprüngliche bayerische Landschaft hautnah erleben und jede Menge Spaß haben.
Zum Rodeln und Schlittenfahren findet man rundum Füssen beste Voraussetzungen. Ob auf Hängen im Ortsgebiet, auf attraktiven Naturrodelbahnen oder auf beleuchteten Strecken am Abend – für jede Menge Abwechslung und Schlittengaudi ist in Füssen gesorgt.
Beim kleinen Rundkurs durch Weißensee handelt es sich um eine ca. 4,1 Kilometer lange Langlaufloipe, die für Anfänger ideal ist und sich sowohl für den klassischen Langlauf als auch die Skating-Technik eignet. Die Rundtour führt durch die traumhafte Allgäuer Winterlandschaft im ländlich geprägten Füssener Ortsteil Weißensee und verspricht Langlaufvergnügen vom Feinsten.
Zu den schönsten und eindrucksvollsten Aktivitäten für Familien bei einem Winterurlaub rundum Füssen im Allgäu, gehört ein Ausflug zur täglichen Rotwildfütterung nahe Schwangau-Brunnen. Ab dem 25. Dezember kommen hier täglich, solange wie Schnee liegt, bis zu 140 freilebende Hirsche zu einer Futterstelle, um sich zuvor von einem Jagdvorsteher und seinem Team bereitgelegte Delikatessen abzuholen. Das Rotwild kann dabei aus nächster Nähe bestaunt werden, was unvergessliche Eindrücke verspricht.
Der Lechfall in Füssen ist ein ca. sieben Meter hohes Stauwehr am Lech, bei dem sich die tosenden Wassermassen eindrucksvoll über mehrere Stufen zwölf Meter in die Tiefe stürzen.
Kaum eine Stadt in Deutschland steht mehr im Zeichen der Romantik als das malerische Füssen im Allgäu. Idyllische Seen, sanfte Hügel, prächtige Berge, märchenhafte Schlösser und der mittelalterliche Charme der Füssener Altstadt machen den Ort zu einem traumhaften Ziel für einen Romantikurlaub. Wie wäre es damit, den Valentinstag dieses Jahr in Füssen zu verbringen?
Die Stuibenfälle sind mehrere wunderschöne Wasserfälle in der Naturparkregion Reute, die sich bei einer familienfreundlichen und aussichtsreichen Wanderung erreichen lassen und ein tolles Ausflugsziel darstellen. Eine Wandertour zu den Stuibenfällen begeistert mit herrlichen Landschaftsimpressionen und bietet die Möglichkeit, eine interessante Wallfahrtskirche kennenzulernen, Spaß bei der Trendsportart Canyoning zu haben oder an einer Schiffsrundfahrt auf dem Plansee teilzunehmen.
In Speiden, einem Ortsteil der Gemeinde Eisenberg, steht die kunstvoll ausgestattete Wallfahrtskirche Maria Hilf, die für Allgäu-Urlauber in Füssen ein reizvolles Ausflugsziel abgibt. Das Gotteshaus ist von der herrlichen Alpenvorlandschaft umgeben, die sich bei einer schönen Wanderung mit unvergesslichen Ausblicken auf die Allgäuer Berge genießen lässt.
Die Lengenwanger Kleeblattwege halten für Füssen-Urlauber bestes Wandervergnügen innerhalb der herrlichen Allgäuer Voralpenlandschaft und spannende Erlebnisstationen am Wegesrand bereit. Die vier Themenwege, die sich auch hervorragend für Familien mit Kindern eignen, verlaufen vom Lengenwanger Bahnhof ausgehend in Kleeblatt-Form und wurden deshalb so benannt. Nachfolgend stellen wir Ihnen die vier reizvollen Rundwege etwas genauer vor.
Naturgenuss vom Feinsten erwartet Anhänger des Nordic Walking bei der hier vorgestellten Route zum Bachtelsee, die einen leichten Anspruch aufweist und etwa anderthalb Stunden dauert. Die Tour verläuft entlang der Wertach bei der hübschen Stadt Kaufbeuren, der Füssen-Urlauber bei der Gelegenheit auch vorher oder nachher einen Besuch abstatten können.
Die Beichelstein-Runde ist eine abwechslungsreiche Mountainbike-Tour, die durch die malerische Allgäuer Landschaft rundum den Füssener Ortsteil Hopfen am See – auch bekannt als „Riviera des Allgäus“ - führt.
In der romantischen Altstadt von Füssen lassen sich alte gotische Häuser, mittelalterliche Brunnen und andere geschichtsträchtige Bauwerke entdecken. Auch einige sehr interessante historische Kirchen befinden sich hier.
In Hohenschwangau, zu Füßen des gleichnamigen Schlosses Hohenschwangau, steht seit September 2011 das Museum der Bayerischen Könige. Dort können Besucher im Rahmen einer Dauerausstellung die Geschichte des Hauses Wittelsbach, einem Adelsgeschlecht aus dem zahlreiche bayerische Herrscher hervorgingen (z.B. auch König Ludwig II.), näher kennenlernen.
Die "Romantische Straße" ist eine 366km lange Ferienstraße und weltbekannte Touristenattraktion, die von Würzburg bis nach Füssen im Allgäu führt. Beginnend am Main führt sie vom Westen des Frankenlandes ins bayerische Schwaben, bis hin zum Alpenrand im Ostallgäu.
Das Allgäu ist mit seiner prächtigen Natur und den abwechslungsreichen Landschaften und Sehenswürdigkeiten zu jeder Jahreszeit eine Reise wert - ganz besonders aber lohnt sich Urlaub im Allgäu in der Herbstzeit.
Die Drei Ruinen Radtour ist eine ca. 39 Kilometer lange Radrunde mit einem mittelschweren Charakter, die auf den Spuren der Ritter an drei höchst sehenswerten Burgruinen entlangführt. Auch zwei malerische Seen werden bei dieser herrlichen Tour durch die Allgäuer Voralpenlandschaft passiert.
Anhänger der sanften Ausdauersportart Nordic Walking können bei einem Urlaub in Füssen eine Rundtour um den wunderschönen Hopfensee machen und dabei grandiose Ausblicke auf die Allgäuer Bergwelt genießen. Die ca. 7 Kilometer lange Runde verläuft fast ohne Steigungen und eignet sich auch hervorragend für Nordic-Walking-Einsteiger.
Die Panorama-Genussradltour im Königswinkel ist eine ca. 42 Kilometer lange Fahrradtour, die an gleich sieben malerischen Seen vorbei durch das südliche Ostallgäu führt und herrliche Ausblicke auf das Voralpenland bereithält. Besonders schön ist diese Tour im Sommer, wenn man sich zwischendurch in den Seen eine wohltuende Abkühlung gönnen kann.
Die Radtour um den Salober und Falkenstein führt an Naturschönheiten vorbei und verspricht besten Landschaftsgenuss im malerischen Allgäu. Besonders reizvoll ist diese Tour im Sommer, da mehrere Seen entlang der Strecke sich wunderbar für kleine Abkühlungen zwischendurch anbieten.
Die Auerberg-Ostallgäu-Runde ist eine ca. 130 Kilometer lange sportliche Rennradtour, die einen abwechslungsreichen Streckenverlauf bereithält und von Füssen aus durch das südliche Ostallgäu führt. Allgegenwärtige Ausblicke über grüne Wiesen auf die prächtigen Allgäuer Berge begleiten die Radler bei dieser reizvollen Tour, die durch kleine Dörfer und vorbei an malerischen Gewässern verläuft.
Die Plansee-Runde ist eine beliebte Rennradtour, die von Füssen aus an zahlreichen Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten vorbei durch das herrliche Allgäuer Voralpenland führt. Zu den Highlights, die bei dieser reizvollen Radrunde entlang der Wegstrecke warten, gehören die prächtige Wieskirche, das urige Holzschnitzerdorf Oberammergau, Schloss Linderhof und der wunderschöne Plansee.
Für abenteuerlustige und sportliche Füssen-Urlauber ist die hier vorgestellte Bike & Hike Tour ein echtes Schmankerl, die auf den in den Ammergauer Alpen gelegenen Hohen Straußberg führt. Dabei geht es zunächst mit dem Fahrrad von Füssen zum Berggasthaus Bleckenau, der ehemaligen Jagdhütte von Märchenkönig Ludwig II., und dann zu Fuß weiter zum Gipfel, von dem aus sich ein phantastischer Ausblick auf das weite Voralpenland bietet.
Die Kneipp-Radrunde rund um Füssen verbindet herrlichen Landschaftsgenuss im Allgäuer Voralpenland mit den fünf Säulen der Kneipp-Lehre zu einem gelungenen Urlaubstag mit einer perfekten Mischung aus Bewegung und Entspannung. Entlang der ca. 25 Kilometer langen Strecke warten neben Naturschönheiten auch zahlreiche Kneipp-Stationen, die dazu einladen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Bei der grenzüberschreitenden Wanderung von Füssen zum Alatsee erwarten Sie reizvolle Landschaftsimpressionen im Allgäuer und Tiroler Voralpenland. Im Sommer lässt sich die Tour wunderbar mit Badevergnügen in den malerischen Seen im Faulenbacher Tal verbinden.
Die hier vorgestellte Tour „Radklassiker“ kombiniert zwei Etappen der Radrunde Allgäu zu einer ca. 40 Kilometer langen Strecke, entlang der zahlreiche schöne Eindrücke warten. Die aussichtsreiche Rundtour begeistert mit einem abwechslungsreichen Streckenverlauf und ist vor allem im Sommer ein Genuss, da unterwegs mehrere Badeseen eine wohltuende Abkühlung ermöglichen.
Die Burgruine Nesselburg in Nesselwang ist ein geschichtsträchtiges und sehenswertes Ausflugsziel, das hervorragend bei einer schönen Wanderung an der 1575 Meter hohen Alpspitz erreicht werden kann. Familien mit Kindern, Naturliebhaber und natürlich Burgenliebhaber kommen bei dem Ausflug voll auf ihre Kosten.
Die Wanderung „Königstraum“ ist eine ca. 18 Kilometer lange Tagestour, die durch die herrliche Allgäuer Gebirgslandschaft zur Burgruine Falkenstein und zum Aussichtspunkt Vier-Seen-Blick am Salober führt. Die Tour eignet sich für alle Wanderfreunde mit gesunder Kondition und garantiert phantastische Panoramen und vielfältige schöne Urlaubseindrücke.
Eine Ballonfahrt im Allgäu garantiert der ganzen Familie ein phantastisches und unvergessliches Urlaubserlebnis. Dieses besondere und einmalige Abenteuer begeistert Groß und Klein mit grandiosen Ausblicken aus bis zu 3000 Metern Höhe auf das malerische Voralpenland, die prächtigen Berge und weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Die hier vorgestellte ca. 12 Kilometer lange E-Bike-Tour führt von Pfronten auf den 1268 Meter hohen Falkenstein, wo mit der gleichnamigen Burgruine eine der reizvollsten Sehenswürdigkeiten des Allgäus steht. Schöne Landschaftsimpressionen und herrliche Aussichten auf das Pfrontener Tal machen den Radausflug zu einem Genuss, bevor bei der Besichtigung der Burgruine spannende Eindrücke aus dem Mittelalter warten.
Die Starzlachklamm bei Sonthofen ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, das vor tausenden von Jahren von dem Fluss Starzlach geschaffen wurde und seit 1932 touristisch erschlossen ist. Die Schlucht, die mit schäumenden Wasserstrudeln, imposanten Wassermühlen, einem torartigen Felsdach und einem mehr als neun Meter hohen Wasserfall begeistert, eignet sich wunderbar als Tagesausflugsziel und lässt sich bei einer reizvollen Wanderung kennenlernen.
Die „Kleine Allgäuer Seentour“ ist eine ca. 38 Kilometer lange Radrunde durch das traumhafte Allgäuer Voralpenland, die an mehreren malerischen Seen und wunderschönen Aussichtspunkten vorbeiführt. Füssen-Urlauber können die Tour direkt im Stadtgebiet beginnen und sollten im Sommer keinesfalls die Badesachen vergessen, denn die Gewässer entlang der Strecke bieten sich natürlich wunderbar für eine wohltuende Abkühlung an.
Die 110,9 Kilometer lange Rennrad-Tour von Füssen auf den Gebirgspass Hahntennjoch in Österreich führt durch das wunderschöne Lechtal und begeistert mit Pässefeeling pur und einem atemberaubenden Alpenpanorama. Die Tour gilt als anspruchsvoll und ist daher nur Rennradfahrern mit guter Kraftausdauer zu empfehlen.
Die hier präsentierte Bergtour vom Wankerfleck durch das Lobental zur Ahornspitze führt geübte Wanderfreunde zu einigen der schönsten Plätze der Voralpen. Abwechslungsreiche Naturimpressionen innerhalb einer Bilderbuchlandschaft und atemberaubende Ausblicke auf das weite Allgäu machen die Tour zu einem absoluten Wanderhighlight.
Der kleine GEOgrenzGÄNGER ist eine familienfreundliche Variante des gleichnamigen längeren Themenwanderwegs, der durch die Allgäuer Bergwelt führt und anhand von Erlebnisstationen Wissenswertes über die außergewöhnliche Geologie der Region vermittelt. Auch bei der ca. 5,6 Kilometer langen kleinen Rundwanderung, die sich für Kinder ab 6 Jahren eignet, gibt es viel Interessantes über die unterschiedlichen Gesteine der Allgäuer Alpen zu erfahren. Darüber hinaus begeistert die Tour mit abwechslungsreichen Landschaftsimpressionen und tollen Ausblicken aufs Voralpenland.
Die Königsschleife ist eine ca. 13 Kilometer lange grenzüberschreitende Wanderung, die an einigen der schönsten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Allgäuer Königswinkels vorbeiführt. Da die Tour ohne nennenswerte Steigungen auskommt und viele abwechslungsreiche Impressionen zu bieten hat, eignet sie sich auch hervorragend für Familien mit älteren Kindern.
Die Schwangauer Rundfahrt ist eine ca. 12 Kilometer lange gemütliche Fahrradtour, die rund um die Gemeinde Schwangau und die Königsschlösser durch die herrliche Voralpenlandschaft führt. Tolle Ausblicke auf grüne Wiesen, malerische Seen und die prächtigen Allgäuer Berge machen die Tour, die sich auch gut für Familien mit Kindern eignet, zu einem vollkommenen Urlaubsgenuss.
Die hier vorgestellte ca. 20 Kilometer lange Achselkopf Rundwanderung führt durch die herrliche Gebirgslandschaft der Naturparkregion Reutte in Tirol. Abwechslungsreiche Naturimpressionen und herrliche Panoramen machen diese Tour, die noch als Geheimtipp gilt und eine gesunde Kondition erfordert, zu einem tollen Wandervergnügen. Im Sommer lässt sich die Wanderung mit Badespaß im verträumten Frauensee krönen.
Die Panoramaroute zum Dreiländereck ist eine ca. 9 Kilometer lange Nordic-Walking-Tour, die herrliche Landschaftsimpressionen innerhalb der Allgäuer Bergwelt bereithält. Die durchaus anspruchsvolle Tour bietet als Highlight einen unvergesslichen Ausblick vom Dreiländereck auf die Stadt Füssen, das Allgäuer Voralpenland und die Tannheimer Berge.
Die etwa 20 Kilometer lange Seen-Radtour im Süden des Schlossparks Allgäu begeistert mit einer abwechslungsreichen Streckenführung und vielen herrlichen Ausblicken über grüne Wiesen auf die prächtige Allgäuer Bergwelt. Die schöne Fahrradtour, die sich auch für Familien mit älteren Kindern wunderbar eignet, führt an mehreren malerischen Seen entlang, die an warmen Tagen zum Baden einladen.
Die hier präsentierte ca. 6 Kilometer lange Wanderung von Füssen nach Hohenschwangau ist eine Etappe des 1977 eröffneten König-Ludwig-Wegs, einem nach Ludwig II. benannten Fernwanderweg. Die Tour, die von der Füssener Altstadt zu den Königsschlössern führt, ist ein echtes Wanderhighlight im Allgäu, da sich entlang ihrer Wegstrecke zahlreiche landschaftliche und architektonische Sehenswürdigkeiten befinden.
Der GEOgrenzGÄNGER ist ein ca. 16 Kilometer langer Rundwanderweg, der das Walderlebniszentrum Ziegelwies in Füssen mit der Gemeinde Schwangau und dem Tiroler Örtchen Pinswang verbindet. Diverse Erlebnisstationen entlang der Route informieren auf spannende Weise über die geologischen Besonderheiten der Region und herrliche Landschaftseindrücke machen die Tour zu einem Wandervergnügen vom Allerfeinsten.
Bayerns höchstgelegene Stadt Füssen bietet seinen Besuchern in der kalten Jahreszeit optimale Wintersportbedingungen. In unmittelbarer Nähe rund um Füssen finden sich schöne, familiäre Skigebiete mit abwechslungsreichen Pisten für jeden Anspruch, traumhafte Loipen die durch die malerische Schneelandschaft des Allgäus führen sowie Rodel-Bahnen, Fun-Parks für Snowboarder und weitere Wintersportattraktionen. Besonders reizvoll ist Flutlichtskifahren durch das nächtliche Allgäu. Rund um Füssen kann man auch dieses besondere Erlebnis genießen.
Pures Winterglück und unvergessliche Erlebnisse versprechen die wunderschönen Pferdeschlittenfahrten durch das verschneite Allgäu bei Füssen. Eingehüllt in warme Decken geht es dabei durch die herrliche Schneelandschaft mit ihren prächtigen Bergen, die sich jetzt im Winter als imposante weiße Wächter präsentieren, und den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Eine solche winterliche Pferdekutschfahrt ist eine tolle Unternehmung für die ganze Familie.
Bei einem Winterurlaub im Allgäu erwarten einen rund um Füssen zahlreiche reizvolle Loipen, die zu Skilanglaufvergnügen innerhalb einer herrlichen Schneelandschaft einladen. Eine sehr schöne ca. 3 Kilometer lange Loipe für Anfänger verläuft im Ortsgebiet des zu Füssen gehörenden Hopfen am See. Bei der Tour bieten sich traumhafte Ausblicke auf die weißen Berge der Allgäuer Alpen und das umliegende Winterwunderland.
Im wunderschönen Füssen im Allgäu lässt sich königlich auf den Spuren Ludwigs II. wandern, denn der einstige Märchenkönig war, wie auch seine Eltern Königin Marie und Maximilian II., ein begeisterter Wanderer, der gerne und häufig die zauberhafte Natur rund um die Stadt am Lech zu Fuß erkundete.
Ein unvergessliches Erlebnis bei einem Winterurlaub in Füssen ist eine Runde Skilanglauf auf der abends beleuchteten Neuschwanstein-Loipe. Die ca. 1,7 Kilometer lange Strecke verläuft unterhalb des Märchenschlosses Neuschwanstein und hält ganz besondere Eindrücke bereit. Freuen Sie sich bei dieser Runde auf Winterromantik pur!
Nahe Füssen gibt es einen Wohlfühltempel der absoluten Superlative: Die Königliche Kristall-Therme in Schwangau bietet Wellness und Badevergnügen auf höchstem Niveau. Hier kann die ganze Familie einen schönen Tag verbringen, sich rundum entspannen und einfach jede Menge Spaß haben.
Für Füssen-Urlauber, die sich für Kultur und Kulinarik interessieren, lohnt sich ein Ausflug in den Oberallgäuer Luftkurort Wertach. Neben dem sehenswerten Heimatmuseum, in dem einige besondere Ausstellungsstücke zu bewundern sind, gibt es hier die Allgäuer Gebirgskellerei und zwei Sennereien, die Einblicke in die Herstellung und Verkostungen von Wein bzw. Käse anbieten.
Weite schneebedeckte Wiesen, verschneite Hangwälder und prächtige Allgäuer Berge, die im Winter als majestätische weiße Wächter die Landschaft dominieren – der zu Füssen gehörende Ort Weißensee zeigt sich in den kalten Monaten als echtes Winterwunderland. Wer diese Traumlandschaft nun erkunden will, kann dies wunderbar beim Skilanglauf tun, zum Beispiel auf der hier präsentierten Verbindungsloipe zwischen dem Weißenseer und dem Füssener Loipennetz.
Das malerische Füssen im Allgäu, mit über 800 Metern über NN Bayerns höchstgelegene Stadt, ist das ganze Jahr über ein lohnenswertes Ferienziel - ganz besonders gut kann man dort aber auch seinen Winterurlaub verbringen.
Bei einem Winterurlaub in Füssen bieten sich natürlich auch beste Bedingungen, um hier im schönen Allgäu verschiedenen Wintersportarten nachzugehen. Auf Freunde des Skilanglaufs wartet in und um Füssen ein 300 Kilometer langes Loipennetz mit reizvollen Strecken für jeden Anspruch. Durch den Venetianerwinkel in Füssen verläuft eine kurze Loipe, die ideal für alle Anfänger ist und herrliche Winterimpressionen bereithält.
In Faistenoy, einem Ortsteil der malerischen Oberallgäuer Gemeinde Oy-Mittelberg, befindet sich der Ellegg-Skilift, der ein kleines und gemütliches Skigebiet erschließt, das vor allem für Neueinsteiger und Familien mit Kindern beste Bedingungen bietet. Ein 40 Kilometer langes Loipennetz, herrliche Winterwanderwege und eine Rodelbahn garantieren hier Abwechslung und jede Menge Spaß im Schnee.
Das Eisklettern, also das Klettern an Eisformationen wie gefrorenen Wasserfällen, vereisten Gletscherwänden und künstlichen Eistürmen, erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat sich in den letzten Jahren zu einer richtigen winterlichen Trendsportart entwickelt. Rund um Füssen im Allgäu findet man für diese Spezialdisziplin des alpinen Kletterns beste Voraussetzungen. Die zahlreichen vereisten Allgäuer Wasserfälle lassen die Herzen von erfahrenen Eiskletterern höher schlagen und Anfänger können diesen faszinierenden Sport an Eistürmen in der Region kennenlernen.
Im Wintersportparadies Füssen im Allgäu bieten sich hervorragende Bedingungen zum Skilanglauf, bei dem man die herrliche Landschaft und die wohltuend kalte Luft in vollen Zügen genießen kann. Die hier vorgestellte ca. 3,9 Kilometer lange Loipe, die sich sowohl für den klassischen Stil als auch die Skating-Technik eignet und für Anfänger ideal ist, führt von der Sportanlage Weidach zum Bootshafen am Forggensee.
Ein Ausflug auf den 1268 Meter hohen Falkenstein bei Pfronten kann mit der Besichtigung zweier bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten gekrönt werden und ist eine Wohltat für Körper und Seele. Unterhalb der Burgruine Falkensein – der höchstgelegenen Burgruine Deutschlands – befindet sich die liebevoll angelegte Mariengrotte, die 1889 als Lourdes-Grotte ausgestattet wurde.
Eine Fackelwanderung um den schönen Hopfensee begeistert mit ganz besonderen Impressionen und verspricht Groß und Klein jede Menge Spaß. Sie führt über den ebenen Hopfensee-Rundweg, der sich auch hervorragend für weniger sportliche Menschen, Senioren und Familien mit Kindern eignet.
Die Wandertour „Saloberkamm – auf des Königs Spuren“ bezeichnet eine ca. 10 Kilometer lange Gebirgskamm-Wanderung, die als relativ leicht gilt und wunderschöne Aussichten auf prächtige Berge und das malerische Voralpenland bereithält. Zwischendurch führt diese Tour zur Burgruine Falkenstein, die Märchenkönig Ludwig II. kurz vor seinem Tod erwarb, um aus ihr ein Prachtschloss im Stile Neuschwansteins zu machen.
Der hier präsentierte ca. 8 Kilometer lange Rundweg von Hopfen zum Faulensee garantiert vor allem im Herbst, wenn die Laubfärbung eingesetzt hat, allerbesten Wandergenuss. Abwechslungsreiche Naturimpressionen und tolle Ausblicke auf die Schlösser, Berge und Seen der Region machen die familienfreundliche Tour zu einem gelungenen Urlaubsausflug. Mit der Burgruine Hopfen wartet auch eine attraktive Sehenswürdigkeit entlang der Strecke.
Die hier präsentierte ca. 15,5 Kilometer lange Panoramawanderung führt von Füssen-Weißensee zu den Burgruinen Hohenfreyberg und Eisenberg, die im südlichen Allgäu eine imposante Burgengruppe bilden und zu den interessantesten Sehenswürdigkeit der Gegend gehören. Herrliche Ausblicke auf das Füssener Land und die prächtigen Allgäuer Berge sind bei dieser reizvollen Tour natürlich inklusive.
Die ca. 8,6 Kilometer lange Wanderung vom Hohen Schloss in Füssen zum malerischen Weißensee bietet jede Menge abwechslungsreiche Urlaubseindrücke. Von der romantischen Füssener Altstadt geht es bei dieser familienfreundlichen Tour durch eine Traumlandschaft zum sagenumwobenen Alatsee und weiter bis zum Weißensee.
Bei der ca. 13 Kilometer langen Königsschlösser-Runde wandeln Sie auf den Spuren von Märchenkönig Ludwig II. und schnuppern in den Lechweg hinein, einen der attraktivsten Fernwanderwege Europas. Bei der Tour erwarten Sie zahlreiche landschaftliche und kulturelle Highlights, wie zum Beispiel der imposante Lechfall und die weltberühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Im Herzen der Füssener Nachbargemeinde Schwangau gibt es mit dem Kurpark ein landschaftliches Kleinod, das zu gemütlichen Spaziergängen einlädt, die traumhafte Ausblicke auf die Königsschlösser und Allgäuer Berge bereithalten. Eine Runde durch den Schwangauer Kurpark ist auch für Familien ideal, denn auf der 17 Hektar großen Anlage befinden sich zwei abwechslungsreiche Spielplätze.
Die Buchenberg-Gipfelrunde ist eine leichte Wanderung von ca. 3 Kilometern Länge über den Gipfelbereich des 1142 Meter hohen Buchenbergs. Die kleine Rundtour bietet phantastische Aussichten über das weite Voralpenland und davor und/oder danach dürfen Füssen-Urlauber sich auf hausgemachte Allgäuer Schmankerl in der urigen Buchenberg-Alm freuen.
Der Pfarrer-Mayr-Naturpfad ist ein sehr schöner Themenweg in der unweit von Füssen im Allgäu gelegenen Gemeinde Halblech. Die ca. 3,7 Kilometer lange Strecke, die sich auch bestens für Familien mit Kindern und Senioren eignet, begeistert mit abwechslungsreichen Landschaftsimpressionen und führt an einer traumhaft gelegenen Kirche vorbei, von der sich eine exzellente Aussicht auf den Allgäuer Königswinkel bietet.
Der Forggensee-Panoramaweg lädt zu einer herrlichen Wanderung entlang des größten Allgäuer Sees ein, die mit wunderschönen Ausblicken auf den Allgäuer Königswinkel mit seinen Schlössern und Bergen begeistert. Die ca. fünf Kilometer lange Tour eignet sich auch für Familien mit Kindern sowie Anhänger des Nordic-Walking. Unterwegs vermitteln Informationstafeln Wissenswertes über die Entstehung und Geschichte des Forggensees.
Die leichte 9,3 Kilometer lange Vier-Seen-Runde ist eine sehr schöne Fahrradtour für Genießer, Familien und E-Bike-Fahrer.
Die Beslerrunde ist eine ca. 7,6 Kilometer lange Bergwanderung auf einem alpinen Premiumwanderweg, die auf den 1679 Meter hohen Besler führt, der sich auf der südlichen Seite des Riedbergpasses bei Obermaiselstein befindet. Geübten Wanderfreunden mit gesunder Kondition bietet die Beslerrunde traumhafte Natureindrücke und einen wunderschönen Gipfelblick.
Der idyllische Füssener Ortsteil Bad Faulenbach ist so etwas wie der natürliche Kurpark der Stadt. In diesem grünen Tal, das versteckt hinter einer Felsenge liegt, dreht sich alles um Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung. Neben sechs malerischen Seen erwarten einen in Bad Faulenbach das Tal der Sinne und der imposante Lechfall.
Die ca. 12 Kilometer lange Tour von Buching durch das Naturschutzgebiet Ammergebirge nach Schwangau ist eine moderate Bergwanderung, die sich für alle Füssen-Urlauber mit etwas Kondition eignet. Weite Aussichten über das Voralpenland, abwechslungsreiche Naturimpressionen und eine wohltuende Höhenluft machen diese Wandertour zu einem vollen Genuss.
In und um die Stadt Füssen im Allgäu, finden Wanderer paradiesische Bedingungen vor. Unzählige bestens beschilderter Wanderwege für unterschiedlichste Ansprüche führen durch die faszinierende Landschaft mit ihren prächtigen Gipfeln, idyllischen Gewässern und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Bei Nesselwang liegt eingebettet in der malerischen Allgäuer Voralpenlandschaft die familiengeführte Golfanlage Alpenseehof, die Anfängern und Könnern beste Bedingungen bietet. Am Rande des Naturschutzgebiets Attlesee erwarten einen neun abwechslungsreiche Golfbahnen, ein großzügiges Trainingsareal und die Green Vieh Alp, die nach dem Sport zur Einkehr einlädt. Absolute Anfänger können in einem Schnupperkurs die Faszination Golf kennenlernen.
Die 341 Kilometer lange Himmelsstürmer-Route ist die anspruchsvollste der drei Hauptrouten der Wandertrilogie Allgäu. Sie wurde in 24 Etappen unterteilt und führt hoch hinauf in die Allgäuer Berge, wo sie mit atemberaubenden Weitblicken und herrlichen Naturimpressionen begeistert.
In der nur wenige Kilometer von Füssen entfernten Gemeinde Schwangau steht der 1881 Meter hohe Tegelberg, der das ganze Jahr über abwechslungsreiche Sport- und Freizeitaktivitäten ermöglicht. Hier haben Allgäu-Urlauber die Gelegenheit, in Begleitung eines erfahrenen Piloten einen unvergesslichen Gleitschirm-Tandemflug zu absolvieren und die Allgäuer Traumlandschaft aus der Vogelperspektive zu erleben.
Die hier vorgestellte ca. 39 Kilometer lange Mountainbike-Tour rund um den markanten Berg Säuling begeistert mit herrlichen Ausblicken auf das Voralpenland, Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und einer grandiosen Bergabfahrt hinunter zum malerischen Plansee. Mountainbiker mit einer gesunden Kondition sollten dieses Touren-Highlight bei einem Allgäu-Urlaub nicht auslassen!
Die Bootshafenrunde ist eine ca. vier Kilometer lange leichte Wanderung, die von der Füssener Innenstadt an den wunderschönen Forggensee führt. Die Tour, die sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang oder eine kleine Nordic-Walking-Runde eignet, hält tolle Ausblicke auf die Allgäuer Berge und Schloss Neuschwanstein bereit. Im Sommer lässt sie sich mit einer Schiffsrundfahrt auf dem größten Allgäuer See krönen.
Der Naturbadesee Attlesee bei Nesselwang ist zu jeder Jahreszeit ein schönes Ausflugsziel, das von Füssen aus schnell zu erreichen ist. Der Attlesee, der in den warmen Monaten herrlichen Badespaß ermöglicht, lässt sich wunderbar bei einer gemütlichen Wanderung oder Nordic-Walking-Tour kennenlernen, die mit tollen Naturimpressionen und Ausblicken auf die Allgäuer Berge begeistert.
Der Alpenrosenweg ist ein leichter Höhenweg zwischen Füssen und Hohenschwangau, auf dem einen wunderschöne Ausblicke auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Highlights der Gegend erwarten. Er wurde um das Jahr 1850 herum von König Maximilian II. für seine Frau Marie angelegt und ist eine Teilstrecke des Ostallgäuer Höhenwegs.
Die Baumgarten-Kobelweg-Runde ist eine ca. 5 Kilometer lange Nordic-Walking-Tour, die durch das wunderschöne Faulenbacher Tal führt und einen leichten Anspruch hat. Entlang der Wegstrecke erwarten einen malerische Seen, spannende Naturerlebnisstationen und eine echte Bilderbuchlandschaft zum Dahinschmelzen.
Die ca. 6,5 Kilometer lange Nordic-Walking-Tour „Über die Ländescharte“ führt von dem zu Füssen gehörenden Faulenbacher Tal über die Grenze nach Österreich und dann weiter zum Lechfall. Die anspruchsvolle Runde, die über ständig wechselndes Terrain verläuft, bietet besten Naturgenuss und richtig viel Spaß.
Die ca. 5,5 Kilometer lange Nordic-Walking-Tour auf dem Schwärzer- und Ländeweg führt durch die herrliche Naturlandschaft oberhalb des Lechs. Die aussichtsreiche Runde ist wenig anstrengend und bietet Anhängern des Nordic Walking beste Bedingungen, um die Gedanken schweifen zu lassen und den Stress des Alltags zu vergessen.
Die ca. 9,9 Kilometer lange Kobelsteig-Runde ist eine leichte Nordic-Walking-Tour durch das wunderschöne Faulenbacher Tal, das besten Naturgenuss bietet und dazu einlädt, die Gedanken schweifen zu lassen und innerlich zur Ruhe zu kommen.
Ein schöner Ausflug in die Tiroler Bergwelt führt hinauf auf das Füssener Jöchle im Tannheimer Tal. Hier steht auf 1821 Metern die urige Sonnenalm, die zu einer gemütlichen Einkehr einlädt. Ambitionierten Bergwanderern dient die Hütte als Ausgangspunkt für reizvolle Touren auf benachbarte Gipfel, wie den Aggenstein oder der Großen Schlicke.
Die ca. 9 Kilometer lange Wanderung von Füssen-Weißensee über Roßmoos zur Salober Alm ist eine hervorragende Möglichkeit, die faszinierende Allgäuer Bergwelt in vollen Zügen zu genießen. Der Rückweg der Tour führt am sagenumwobenen Alatsee vorbei, der an warmen Sommertagen zu einer wohltuenden Abkühlung einlädt.
Die ca. 5 Kilometer lange Wanderung vom Vilsalpsee zum Traualpsee ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Familien mit älteren Kindern. Die Tour führt durch die Bilderbuchlandschaft des Naturschutzgebiets Vilsalpsee, in dem über 700 Pflanzenarten gedeihen und das große Bedeutung für die Tiroler Tierwelt hat.
Die Kalvarienbergrunde ist eine ca. 7,5 Kilometer lange Nordic-Walking-Tour, die vom Füssener Ortsteil Bad Faulenbach über den Lech auf den Kalvarienberg führt, der als einer der schönsten Aussichtspunkte rund um Füssen gilt. Die abwechslungsreiche Rundtour hält eine Fülle von interessanten Urlaubsimpressionen bereit und verspricht Naturgenuss und jede Menge Spaß.
Bei einem Urlaub im wunderschönen Füssen sollte man sich auch unbedingt die Zeit nehmen, die verschiedenen Ortsteile der Stadt am Lech kennenzulernen, die alle ihren ganz eigenen Charme haben. Der ländlich geprägte Ortsteil Weißensee lässt sich bei einer kleinen Wanderung erkunden, die besten Naturgenuss garantiert und die wir hier näher vorstellen.
Die Drei-Seen-Route ist eine mittelschwere Nordic-Walking-Tour, die auf einer Länge von ca. 10 Kilometern durch das autofreie Faulenbacher Tal führt, das Naturgenuss vom Feinsten bereithält. Wie der Name der Tour schon verrät, geht es bei ihr unterwegs an drei malerischen Seen vorbei.
Bei einer Handy-Stadtführung durch die romantische Füssener Altstadt wandern Sie ganz gemütlich zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Plätzen in der Innenstadt und erfahren dabei viel Wissenswertes über Ihr Urlaubsdomizil. Das Besondere an diesem Stadtrundgang: Ihr Handy oder MP3-Player dient als Reiseführer. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen hier.
Als Lechschleifen werden zehn relativ kurze Wandertouren bezeichnet, die als Erweiterungen zum 125 Kilometer langen Lechweg gedacht sind. Die Lechschleife „Von See zu See“ führt Wanderfreunde in rund sechs Stunden durch die herrliche Füssener Seenlandschaft, die jede Menge abwechslungsreiche Natureindrücke bereithält.
Die hier präsentierte Wanderung, die von der romantischen Füssener Altstadt zum Ostufer des Forggensees führt, ist eine leichte Vitaltour mit hohem Erholungsfaktor und bestem Naturgenuss. Die Tour lohnt sich vor allem zwischen Juni und Oktober, da sie sich dann mit einer unvergesslichen Schifffahrt auf dem Forggensee abschließen lässt.
Das weltberühmte Schloss Neuschwanstein thront in Schwangau bei Füssen im Allgäu inmitten einer Berglandschaft wie aus dem Bilderbuch. Besonders romantisch präsentiert sich der Prachtbau in den Wintermonaten, wenn die Allgäuer Bergwelt in ein weißes Farbkleid gehüllt ist. Der Besuch von Schloss Neuschwanstein passt hervorragend in die märchenhafte Winterzeit, in der man das Traumschloss, anders als im Sommer, ganz in Ruhe und ohne Touristentrubel besichtigen kann.
Geübte Wanderfreunde, die bei ihrem Urlaub in Füssen Lust auf ein kleines Bergabenteuer haben, sollten die hier präsentierte Tour auf den 2366 Meter hohen Roten Stein in den Lechtaler Alpen nicht verpassen. Herrliche Landschaftsimpressionen im Hochgebirge und ein atemberaubender Gipfelblick machen die Tour unvergesslich!
Der zu den Ammergauer Alpen gehörende 1933 Meter hohe Hohe Straußberg bei Schwangau bietet sich bei einem Urlaub in Füssen sehr gut als Ziel einer anstrengenden, aber überaus reizvollen Bike und Hike Tour an. Wunderschöne Landschaftsimpressionen innerhalb der Allgäuer Bergwelt sind dabei garantiert!
Die abwechslungsreiche Hopferwald-Runde ist eine sehr schöne Winterwanderung, die von der „Riviera des Allgäus“ Hopfen am See durch eine märchenhafte Schneelandschaft führt. Unterwegs begeistert die ca. 5,6 Kilometer lange Tour, die sich für alle Allgäu-Urlauber mit etwas Kondition eignet, mit tollen Ausblicken auf die prächtige Bergwelt.
Winterlichen Naturgenuss vom Feinsten verspricht die 4,9 Kilometer lange Hopfensee-Südrunde, die komplett flach verläuft und sich auch für Familien mit Kindern und Senioren bestens eignet. Die gemütliche Winterwanderung führt über sonnige Felder und durch verschneite Wäldchen südlich des malerischen Hopfensees.
Der von idyllischen Wiesen und bewaldeten Berghängen umgebene Weißensee gehört zu den schönsten Seen rund um Füssen. In der kalten Jahreszeit lässt sich das Gewässer bei einer reizvollen Winterwanderung entlang der Ufer kennenlernen, die mit herrlichen Landschaftsimpressionen und phantastischen Ausblicken auf die Berge begeistert.
Die ca. vier Kilometer lange Bootshafen-Runde ist eine gemütliche Winterwanderung durch Füssen, die schöne Impressionen und tolle Ausblicke auf die verschneiten Allgäuer Berge zu bieten hat. Sie führt von der romantischen Altstadt am faszinierenden Lech entlang bis zum Ufer des Forggensees.
Die gemütliche Rohrkopfhütte, die innerhalb einer traumhaften Gebirgslandschaft auf 1320 Höhenmetern am Schwangauer Tegelberg steht, ist zu jeder Jahreszeit ein sehr schönes Ausflugsziel. Vor allem auch im Herbst und Winter macht es richtig Spaß, nach einer Wanderung an der kühlen Luft in der heimeligen Hütte Allgäuer Köstlichkeiten zu genießen.
Ein Urlaub in Füssen in der Vorweihnachtszeit garantiert die perfekte Einstimmung aufs Fest. Dafür sorgen nicht nur die romantische Füssener Altstadt und die märchenhaften Traumschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, sondern auch die Weihnachtsmärkte in der Region, die hier besonders zauberhaft sind.
Die Lechfall-Runde ist eine ca. 3,5 Kilometer lange abwechslungsreiche Winterwanderung, die durch die Füssener Altstadt zum imposanten Lechfall führt. Unterwegs können sich die Wanderfreunde auf Sehenswürdigkeiten wie das altehrwürdige Kloster St. Mang und tolle winterliche Landschaftseindrücke freuen.
Das DAV Kletterzentrum Allgäu in Rieden am Forggensee lädt Anfänger und Könner dazu ein, ihr Geschick beim Klettern unter Beweis zu stellen und jede Menge Spaß zu haben. Die 880 Quadratmeter große Indoor-Anlage ist für sportliche Füssen-Urlauber ein hervorragendes Ausflugsziel bei jedem Wetter.
Beeindruckende Überreste geschichtsträchtiger Burgen, herrliche Landschaftsimpressionen und unvergessliche Ausblicke auf das Voralpenland machen die hier vorgestellte Wanderung zu den Burgruinen Vilsegg und Falkenstein zu einem tollen Wanderhighlight für Füssen-Urlauber.
Rund um die romantische Stadt Füssen bietet das malerische Allgäu eine Vielzahl von Möglichkeiten für abwechslungsreiche Herbstwanderungen, die durch eine Traumlandschaft entlang von Sehenswürdigkeiten oder zu urigen Berghütten führen. Füssen ist ein echtes Wanderparadies und der Herbst ist die beste Jahreszeit, um die Allgäuer Bilderbuchlandschaft und die Attraktionen hier mit allen Sinnen zu genießen.
Die königliche Waldwanderung folgt den Spuren von Märchenkönig Ludwig II. durch die Traumlandschaft rund um Füssen. Dank zahlreicher Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke ist diese ca. 16,9 km lange Tour, die sich auch für Familien mit älteren Kindern eignet, ein absolutes Wanderhighlight im Allgäuer Königswinkel.
Die „Südliche Hopferwald-Runde“ ist eine gemütliche Radtour für Genießer und Familien, die durch die herrliche Voralpenlandschaft rund um Füssen führt. Bei der ca. 17,7 km langen Tour warten auf die Radler traumhafte Ausblicke auf die Allgäuer Berge, vielseitige Landschaftsimpressionen und mehrere Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand.
Der ca. drei Kilometer lange Bier-Käse-Wanderweg ist ein familienfreundlicher Themenweg, der durch eine Bilderbuchlandschaft führt und viel Wissenswertes über die beliebten Lebensmittel Bier und Käse vermittelt. In der Sennerei Lehern und im Mariahilfer Sudhaus können die Wanderer hautnah bei der Produktion von Käse bzw. Bier dabeisein und die Leckereien natürlich auch genießen.
Die 13,3 km lange Mountainbike-Tour von Füssen zur Vilser Alm verspricht dank einer abwechslungsreichen Streckenführung und herrlichen Landschaftsimpressionen einen gelungenen Ausflug auf dem Rad. Die urige Vilser Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel von Mountainbikern, die hier auf Gleichgesinnte treffen und sich innerhalb eines gemütlichen Ambientes auf Allgäuer und Tiroler Köstlichkeiten freuen können.
Die leichte und schöne Bergwanderung vom Tegelberg zur Ahornspitze und über die Bleckenau zurück zum Ausgangspunkt verspricht Allgäu Urlaubern im romantischen Füssen einen rundum gelungenen Ausflug in die traumhafte Gebirgslandschaft der Region. Die Tour begeistert mit abwechslungsreichen Naturimpressionen im Ammergebirge sowie herrlichen Ausblicken auf das Voralpenland und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Der Allgäuer Viehscheid, in anderen Regionen auch als Almabtrieb bekannt, ist einer der wichtigsten Bräuche der Gegend und hat dank der begleitenden Musik- und Tanzveranstaltungen mittlerweile Volksfestcharakter. Allgäu-Urlauber, die im September in Füssen sind, können die schöne Tradition des Viehscheids in vielen Nachbarorten miterleben und dabei jede Menge Spaß haben.
Die 2082 Meter hohe Ammergauer Hochplatte, die sich etwa sieben Kilometer östlich von Füssen befindet, ist die höchste Erhebung im Landkreis Ostallgäu. Der Berg lässt sich bei der hier vorgestellten Rundwanderung kennenlernen, die etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordert, dafür aber auch mit einem phänomenalen Ausblick bis hin zur Zugspitze begeistert.
Der ca. acht Kilometer lange Trauchgauer Höhenweg lädt Allgäu-Urlauber, die die schönste Zeit des Jahres in Füssen verbringen, zu einer einfachen Bergwanderung mit tollen Rundblicken über das malerische Voralpenland ein. Die Tour, die auch für Freunde des Nordic-Walking ideal ist, führt durch eine herrliche Landschaft und entlang einer sehr sehenswerten Kirche.
Eine der tollsten Bergwanderungen im Allgäu rund um Füssen ist die sogenannte Kesselwanderung, die grandiose Landschaftsimpressionen und Ausblicke auf das malerische Voralpenland bereithält. Die Wanderung führt durch das Naturschutzgebiet Ammergebirge und erfordert lediglich ein bisschen Kondition, sodass auch Familien mit älteren Kindern die Tour problemlos absolvieren können.
Die ca. 26,4 Kilometer lange Mountainbike-Tour von Schwangau über das Mühlberger Älpele bis zur Buchenberg Alm begeistert mit einem abwechslungsreichen Streckenverlauf, tollen Ausblicken auf das weite Voralpenland und Allgäuer Hüttenflair. Diese schöne Tour ist Mountainbike-Freunden bei einem Urlaub in Füssen wärmstens zu empfehlen.
Die ca. neun Kilometer lange Kobelsteig-Runde ist eine einfache Wanderung bei Füssen im Allgäu, die durch das idyllische Faulenbacher Tal zum geheimnisvollen Alatsee führt. Die Tour, für die etwa zweieinhalb Stunden einzuplanen sind und die sich auch hervorragend für Freunde des Nordic-Walking eignet, ist vor allem im Sommer ein Genuss, da sie an mehreren malerischen Seen entlangführt, die zu einer wohltuenden Abkühlung zwischendurch einladen.
Die ca. 14,7 Kilometer lange Bergwanderung vom Tegelberg zum Schönleitenschrofen ist eine relativ gemütliche Tour, die mit herrlichen Landschaftsimpressionen und Ausblicken auf das Voralpenland begeistert. Sie bietet die Gelegenheit, gleich drei schöne Allgäuer Gipfel zu besteigen und zwei urige Berghütten kennenzulernen.
Wanderfreunde mit ausreichend Kondition, die bei ihrem Urlaub in Füssen Lust auf eine tolle Bergtour im Allgäu haben, sollten die hier vorgestellte Wanderung von Buching durch das Naturschutzgebiet Ammergebirge zum Schwangauer Tegelberg ins Auge fassen. Abwechslungsreiche Landschaftseindrücke, phantastische Panoramen und urige Berghütten am Wegesrand machen die Tour zu einem echten Genuss.
Kleine und große Wasserratten müssen bei einem Allgäu-Urlaub in Füssen natürlich nicht auf Badespaß verzichten, auch nicht bei schlechtem Wetter. Das Alpspitz Badecenter Nesselwang ist nur einen Katzensprung entfernt und verspricht mit seiner abwechslungsreichen Wasserwelt und einer Wellnessoase vom Feinsten vergnügliche und entspannte Urlaubsstunden für die ganze Familie.
Die Rottachspeicher-Runde ist eine 105,9 Kilometer lange Rennrad-Rundfahrt, die von Füssen aus zum Rottachsee führt, der sich ungefähr 15 Kilometer südlich von Kempten befindet. Die Tour verläuft durch eine traumhafte Allgäuer Voralpenlandschaft und bietet Rennradlern sowohl reizvolle Anstiege, um die Kondition zu testen, als auch schöne Abfahrten zum rollen lassen.
Die Schlossparkradrunde ist ein 219 Kilometer langer Radfernweg, der auf den Spuren von Märchenkönig Ludwig II. durch das wunderschöne Ostallgäu führt. Als eine von lediglich zwei Routen in Deutschland wurde dieser Radfernweg vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit 5 Sternen ausgezeichnet, was für ultimativen Radfahrgenuss entlang der Strecke spricht.
Minigolf ist ein idealer Freizeitsport für die ganze Familie. Im zum Urlaubs- und Kurort Füssen gehörenden Bad Faulenbach, das auch „Tal der Sinne“ genannt wird, befindet sich innerhalb einer traumhaft idyllischen Umgebung eine sehr schöne Minigolfanlage, die Groß und Klein jede Menge Spaß verspricht.
Die Sentenbergrunde ist eine leichte ca. 4 Kilometer lange Wanderung, die teilweise direkt am Ufer des Forggensees verläuft und sich für die ganze Familie eignet. Die Tour begeistert mit traumhaften Ausblicken über den See auf die Allgäuer Berge, und sie lässt sich im Sommer hervorragend mit einer Schiffsrundfahrt auf dem Forggensee verbinden.
Rund um den geheimnisvollen Alatsee, der westlich von Füssen im Faulenbacher Tal liegt, führt seit kurzem ein Vogelerlebnispfad, der heimische Vogelarten näher vorstellt. Damit wird ein Ausflug an dieses malerische Gewässer, das sich mitten in einer Bilderbuchlandschaft befindet, noch lohnenswerter – auch für Familien mit Kindern.
Die ca. 12 Kilometer lange Wandertour „6-Seen mit Schlösserblick“ bietet die Möglichkeit, gleich sechs der schönsten Seen rund um Füssen kennenzulernen und herrliche Ausblicke auf die Allgäuer Berge sowie die berühmten Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau zu genießen. Diese Wanderung ist ein echtes Schmankerl und verspricht unvergessliche Urlaubsimpressionen.
Eines der schönsten Gewässer rund um Füssen im Allgäu ist der Alpsee, der unterhalb der Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau liegt und als der Lieblingsbadesee von Märchenkönig Ludwig II. galt. Der Alpsee lässt sich bei einer gemütlichen Rundwanderung kennenlernen, die sich für die ganze Familie eignet und herrliche Urlaubsimpressionen garantiert.
Der Vilsalpsee ist ein auf 1165 Höhenmetern gelegenes malerisches Gewässer im Herzen des Tannheimer Tals. Der See wird vom Naturschutzgebiet Vilsalpsee umgeben, das eine artenreiche Flora und Fauna beherbergt, und lässt sich bei einer einfachen Wanderung kennenlernen, die traumhafte Landschaftsimpressionen bereithält.
Allgäu-Urlauber, die die schönste Zeit des Jahres im romantischen Füssen verbringen, können sich mit der Schmetterling-Erlebniswelt Pfronten auf ein außergewöhnliches Ausflugsziel freuen, das der ganzen Familie interessante und vergnügliche Stunden garantiert. Im „Schmetterlingsgarten“ lassen sich innerhalb eines tropischen Ambientes unzählige farbenprächtige Schmetterlinge aus aller Welt bestaunen.
Die Otto-Mayr-Hütte, die auf 1530 Höhenmetern in den Tannheimer Bergen im Tiroler Reintal liegt, ist ein hervorragendes Ziel für eine reizvolle und leichte Bergwanderung, die sich auch für Familien mit Kindern gut eignet. Die Tour begeistert mit abwechslungsreichen Landschaftsimpressionen und gemütlichem Hüttenfeeling mitsamt kulinarischen Leckereien.
Eine einfache, landschaftlich überaus reizvolle Bergwanderung führt zur Gundhütte, die bei Pfronten in 1180 Metern Höhe am Südhang des Edelsberges liegt. Die Tour begeistert mit herrlichen Landschaftsimpressionen und eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern, die sich auf den schönen Indoor-Spielplatz der Gundhütte freuen können.
Rund um Füssen sind zahlreiche tolle Bergwanderungen möglich, die mit schönen Landschaftseindrücken und Ausblicken auf das weite Voralpenland begeistern. Eine eher leichte Bergwanderung, bei der Sie auf den Spuren von Königin Marie von Bayern wandeln, wollen wir Ihnen hier näher vorstellen.
Der Allgäuer Königswinkel rund um Füssen ist ein echtes Wanderparadies, das keine Wünsche offenlässt. Neben unzähligen gemütlichen Touren sind hier auch anspruchsvollere Bergwanderungen möglich, die mit atemberaubenden Ausblicken und schönen Naturimpressionen begeistern. Eine davon führt zur urigen Alpe Jägerhütte, die auf 1422 Höhenmetern im Naturschutzgebiet Ammergebirge liegt.
Der Waldseilgarten Höllschlucht in Pfronten ist ein attraktives Ausflugsziel und lädt die ganze Familie zu sportlichen und vergnüglichen Aktivitäten in der freien Natur ein. Neben abwechslungsreichen Kletterparcours gibt es hier einen Slackline-Parcours, Bogenparcours, Abenteuerspielplatz und weitere Freizeitangebote. Im Winter ermöglicht der Waldseilgarten, eine unvergessliche Nacht in einem Iglu zu verbringen.
Elf Jahre nach der Premiere kehrt das beliebte Musical Ludwig² im Sommer 2016 ins Festspielhaus Füssen zurück. Berauschende Musik, wunderschöne Bühnenbilder und hochkarätige Darsteller entführen die Besucher bei 29 Vorstellungen in die romantische Märchenwelt von König Ludwig II. und entfesseln ein unvergessliches Fest für die Sinne.
Die Alpe Stubental (ehemals Kappeler Alp) liegt auf 1284 Höhenmetern bei Nesselwang mitten in der wunderschönen Bergwelt. Die bewirtschaftete Hütte lässt sich bei einer ca. 8 km langen Wanderung erreichen, die eine Fülle von herrlichen Landschaftsimpressionen bereithält und überaus empfehlenswert ist.
Der markante 2047 Meter hohe Säuling ist eines der Wahrzeichen der Region zwischen Füssen und Pfronten. Auf der Sonnenseite dieses imposanten Berges befindet sich das Säulinghaus – eine gemütliche Berghütte, die ein reizvolles Ziel für eine leichte Wanderung darstellt. Wer über genug Trittsicherheit verfügt, kann von hier aus natürlich auch den Gipfel des Berges erreichen.
Geocaching ist eine moderne Schnitzeljagd, bei der mithilfe eines GPS-Gerätes Behältnisse gesucht werden, die Anhänger dieses faszinierenden Hobbys versteckt haben und deren Koordinaten auf der zugehörigen Seite im Internet veröffentlicht wurden. Auch im Allgäu kann man auf spannende GPS-Schnitzeljagd gehen und dabei jede Menge Spaß haben.
Die Breitachklamm bei Oberstdorf – die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas – präsentiert sich im Winter als faszinierendes Wunderland aus Schnee und Eis. Es lohnt sich, diese imposante Schlucht in den kalten Monaten zu besuchen, denn hier erwarten einen ganz besondere winterliche Eindrücke, die einfach unvergesslich sind.
In den kalten Monaten ist die schöne Allgäuer Stadt Füssen ein hervorragendes Ziel für alle Wintersportfreunde. Anhänger des Skilanglaufs dürfen sich hier auf ein über 300 Kilometer langes, vom ADAC empfohlenes Loipennetz freuen, das keine Wünsche offenlässt und durch eine glitzernde Schneelandschaft führt. Die besonders reizvolle Loipe „Füssen nördlich bis zum Schorenhof“ wollen wir Ihnen näher vorstellen.
Die Saloberalpe ist ein Berg, der sich westlich von Füssen an der Grenze zu Österreich befindet. Er steht in unmittelbarer Nähe des geheimnisvollen und wunderschönen Alatsees und ist das ganze Jahr über ein beliebtes Wanderziel. Auf dem Berg liegt die bewirtete Berghütte Salober-Alm, von der aus man herrliche Ausblicke auf die Tannheimer Berge und die Allgäuer Alpen genießen kann.
Das malerische Füssen im Allgäu, Bayerns höchstgelegene Stadt, bietet mit seiner wunderschönen Voralpenlandschaft beste Bedingungen für einen tollen Skiurlaub.
Eine Winterhüttenwanderung zur Vilser Alm gehört zu den Unternehmungen, die sich Allgäu-Urlauber während der kalten Jahreszeit nicht entgehen lassen sollten. Nach einer leichten Winterwanderung durch eine zauberhafte Schneelandschaft erwarten einen in der urigen Berghütte leckere regionale Köstlichkeiten, bevor es entweder zu Fuß oder mit dem Schlitten zurück ins Tal geht. Ein riesiger Winterspaß für Groß und Klein!
Im Winter gibt es kaum etwas Schöneres, als gemütlich durch eine malerische Schneelandschaft zu spazieren und sich anschließend in einer urigen Berghütte bei lecker Speis und Trank wieder aufzuwärmen. Allgäu-Urlauber können die herrlichsten Seiten der kalten Jahreszeit bei einer Winterhüttenwanderung zur Beichelstein Alpe genießen, die sich bestens für die ganze Familie eignet.
Eine Schneeschuhwanderung zur Rohrkopfhütte am Tegelberg in Schwangau verspricht ultimativen Winterspaß! Zunächst geht es dabei fernab der üblichen Routen durch eine stille, traumhafte Winterlandschaft, bevor in der urigen Hütte leckere kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke auf einen warten.
Bei einer Winterwanderung um den Alpsee, der im Gemeingebiet von Schwangau an der österreichischen Grenze liegt, können sich Allgäu-Urlauber auf herrliche Landschaftsimpressionen in einer märchenhaften Schneelandschaft sowie unvergessliche Ausblicke auf die weltberühmten Königsschlösser freuen, die die hier rund um das Gewässer stehen. Die Tour dauert etwa anderthalb Stunden und eignet sich auch gut für Familien mit Kindern.
Die Buron Skilifte am Grüntensee bei Wertach erschließen ein familienfreundliches Skigebiet, das mit anfängergerechten und bestens präparierten Pisten inmitten einer traumhaften Schneelandschaft begeistert. Spezialisten und Könnern bietet das Skigebiet, das vom ADAC als günstigstes Skigebiet Deutschlands ausgezeichnet wurde, einige schöne anspruchsvolle Pisten.
Im Festspielhaus Füssen, das in traumhafter Lage direkt am Ufer des Forggensees steht, finden das ganze Jahr über hochkarätige Musicals, Theater-Aufführungen, Konzerte und weitere Veranstaltungen statt, die Spaß und beste Unterhaltung garantieren. Auch das Winterprogramm 2015/2016 ist voller Highlights – wir stellen es Ihnen nachfolgend vor.
Die Drehhütte in Schwangau ist in der kalten Jahreszeit ein hervorragendes Ziel für eine gelungene Winterwanderung. Nach den faszinierenden Eindrücken in der verschneiten Allgäuer Bergnatur wird man in der Hütte mit abwechslungsreichen kulinarischen Köstlichkeiten innerhalb eines urigen Ambientes verwöhnt. Anschließend ermöglicht eine Naturrodelbahn rasante Schlittengaudi.
Der AlpspitzKICK ist eine Zipline an der Alpspitz in Nesselwang, die Allgäu-Urlaubern höchsten Nervenkitzel und jede Menge Spaß garantiert. An einem Seil befestigt saust man hier mit bis zu 130 km/h den Berg hinab und kann sich auf ein berauschendes Gefühl freuen. Mit dieser außergewöhnlichen Freizeitattraktion ist der Erlebnisberg Alpspitz um ein echtes Highlight reicher.
Der wunderschöne Allgäuer Königswinkel rund um Füssen begeistert mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer Traumlandschaft, die bei abwechslungsreichen Wanderungen mit allen Sinnen genossen werden kann. Auch für Familien mit kleinen Kindern gibt es hier tolle Wandermöglichkeiten, denn viele Wege eignen sich auch gut für Kinderwagen.
Das Nebelhorn ist ein 2224 Meter hoher Berg bei Oberstdorf, der zu den Allgäuer Alpen gehört und ein tolles Ausflugsziel für naturverbundene Familien, Wanderer und Kletterfreunde darstellt. Der Berg, der in der kalten Jahreszeit mit einem reizvollen Wintersportrevier lockt, begeistert vor allem mit seinem legendären 400-Gipfel-Blick, der ein Gefühl grenzenloser Freiheit hervorruft.
Die Stadt Füssen ist das ganze Jahr über eine Reise wert und begeistert ihre Besucher mit einer traumhaften Allgäuer Landschaft, in der zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten möglich sind, sowie vielen interessanten Sehenswürdigkeiten wie Schlössern, Kirchen und Burgen. Besonders reizvoll ist ein Urlaub in Füssen im Herbst, wenn es draußen nicht mehr ganz so heiß ist und sich die Natur wunderbar farbenprächtig präsentiert.
Wenn der Sommer langsam dem Herbst gewichen ist und die Laubfärbung eingesetzt hat, präsentiert sich die Allgäuer Traumlandschaft rund um Füssen besonders prächtig. Nun ist die ideale Zeit gekommen, um die Gegend hier bei ausgedehnten Fahrradtouren zu erkunden und dabei die wohltuende Luft sowie die landschaftlichen und architektonischen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand so richtig zu genießen.
Das wunderschöne Allgäu begeistert seine Besucher mit traumhaften Landschaften, malerischen Dörfern, geschichtsträchtigen Städten und vielen Sehenswürdigkeiten. In der reizvollen Region im Südwesten Deutschlands kann man zudem zahlreiche alte Bräuche und Traditionen kennenlernen, die auch heute noch gepflegt werden. Eines der wichtigsten Brauchtums-Feste hier im Allgäu ist der Viehscheid, der jedes Jahr im Herbst stattfindet und sich auch rund um Füssen miterleben lässt.
Die Wandertrilogie Allgäu ist ein Fernwanderwegenetz, das auf 876 Kilometern und drei Höhenlagen durch das gesamte Allgäu verläuft. Anders als bei herkömmlichen Fernwanderwegen sind die Wanderer hier nicht auf einer festen Route von A nach B unterwegs, sondern können sich aus drei Hauptrouten, ihren Verbindungswegen und 53 Etappen eine individuelle Tour zusammenstellen. Wir stellen Ihnen nachfolgend die Wiesengänger-Route vor, die auf eher flachen Etappen durch das Voralpenland führt und für Genusswanderer ideal ist.
Rund um das wunderschöne Füssen im Allgäu gibt es einige sehr interessante historische Städte, die sich als perfekte Ausflugsziele eignen und es Urlaubern ermöglichen, tolle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und sich auf eine spannende Zeitreise zu begeben.
Der Obersee und der Mittersee im Urlaubs- und Kurort Füssen liegen mitten im idyllischen Faulenbacher Tal. Die Landschaft hier rund um den Ortsteil Bad Faulenbach ist traumhaft schön und so etwas wie der natürliche Kurpark der Stadt Füssen. Fernab von Lärm und Verkehr haben sich hier viele Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen angesiedelt, die sich ganz dem Wohlbefinden ihrer Gäste verschrieben haben.
Die 384 Kilometer lange Wasserläufer-Route ist eine der drei Hauptrouten der Wandertrilogie Allgäu. Sie hat einen etwas stärkeren Anspruch als die leichte Wiesengänger-Route und führt entlang von Wasserfällen, Flüssen und Seen quer durch das wunderschöne Allgäu. Erlebniswanderer können auf dieser Route viel Spaß haben und sich auf abwechslungsreiche Urlaubsimpressionen freuen.
Die 213,4 Kilometer lange Drei-Pässe-Runde ist eine sehr anspruchsvolle Rennrad-Tour, die von Füssen im Allgäu durch Bayern, Vorarlberg und Tirol führt. Auf dieser Königsetappe können Rennradfahrer an drei Pässen ihre Kraftausdauer testen und sich dabei an herrlichen Landschaftsimpressionen erfreuen.
Die Ammergau-Runde ist eine 104,4 Kilometer lange Rennrad-Tour, die von Füssen aus rund um das schöne Ammergebirge führt und mit Natur-Highlights und Sightseeing-Attraktionen am Wegesrand begeistert. Die Tour verläuft weitestgehend gemütlich, hält kurz vor der Tiroler Grenze aber auch eine Bergwertung bereit.
Die 89,2 Kilometer lange Gaichtpass-Oberjoch-Runde gilt als Rennrad-Klassiker und eignet sich hervorragend, um das wunderschöne Allgäuer und Tiroler Bergland kennenzulernen. Die Tour hält zwei mittelschwere Bergetappen am Gaicht- und Oberjochpass bereit, und ermöglicht an warmen Sommertagen Badespaß in einem Alpensee.
Die Auerberg-Wertach-Runde ist eine 101,1 Kilometer Rennrad-Tour, die von Füssen aus durch das Ostallgäuer Voralpenland führt und mit herrlichen Landschaftsimpressionen begeistert. Die Rennradfahrer dürfen sich bei dieser Tour auf zwei steile Bergherausforderungen und malerische Seen am Wegesrand freuen, die an warmen Tagen zu einer Abkühlung einladen. Ein Stück weit folgt die Route dem beliebten Ostallgäuer Emmentaler Radweg.
Das grenzüberschreitende Rennradrevier rund um Füssen begeistert mit abwechslungsreichen Strecken, einer Traumlandschaft und vielen Sehenswürdigkeiten am Wegesrand. Für alle, die bei ihrem Allgäu-Urlaub etwas Sightseeing auf dem Rennrad genießen möchten, ist die 70,8 km lange Burgen-Runde ideal. Die Tour führt gleich an sechs sehenswerten Burgruinen entlang und hält auch einen richtig knackigen Anstieg bereit.
Die 111,1 Kilometer lange Forggensee-Dampflok-Runde ist eine relativ leichte Rennrad-Tour, die weitestgehend auf alten, aufgelassenen Bahntrassen durch das schöne Allgäuer Voralpenland verläuft und sich mit ihren sanften Anstiegen gut als Vorbereitung für anspruchsvolle Bergetappen eignet.
Im staatlich anerkannten Luftkurort Nesselwang im Ostallgäu gibt es an der Alpspitze ein wunderschönes Familienwandergebiet mit reizvollen Wegen, die durch die traumhafte Voralpenlandschaft führen. Ein attraktives Ziel für eine solche Wanderung, welche die Herzen aller Naturliebhaber höherschlagen lässt, ist der Nesselwanger Wasserfall, der sich in der Nähe der Mittelstation der Alpspitzbahn befindet.
Die 31 Kilometer lange Etappe von Roßhaupten nach Füssen gehört zur Radfernroute der alten Römerstraße Via Claudia Augusta und verspricht allen Genussradlern vielfältige schöne Urlaubsimpressionen. Sie beginnt mit einer Schifffahrt auf dem Forggensee, führt anschließend durch die traumhafte Allgäuer Voralpenlandschaft und hält herrliche Ausblicke auf die Berge und die Königsschlösser bereit.
Die 129 Kilometer lange Pfaffenwinkel-Runde ist eine reizvolle Rennrad-Tour, die mit wunderschönen Landschaftsimpressionen begeistert und an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie Schlössern und Kirchen, vorbeiführt. Der Start- und Zielpunkt der Tour, die tief in den oberbayerischen „Pfaffenwinkel“ hineinführt, ist die Tourist Information in Füssen.
Die Südliches-Ostallgäu-Runde ist eine 86 Kilometer lange Rennrad-Tour, die sich für Einsteiger eignet und durch das herrliche Ostallgäuer Voralpenland verläuft. Leichte und mittlere Anstiege wechseln sich auf dieser Tour, die an malerischen Dörfern, Wiesen und Seen entlangführt, mit gemütlichen Rollerabschnitten und reizvollen Abfahrten ab.
Der „Radweg Romantische Straße“ ist eine ca. 55,1 Kilometer lange Radfernwege-Etappe, die einen mittleren Anspruch aufweist und von Füssen im Allgäu bis nach Steingaden und wieder zurück verläuft. Unterwegs erwarten die Radler berühmte Sehenswürdigkeiten, wie die Königsschlösser und das Rokoko-Juwel Wieskirche, sowie eine traumhafte Landschaft zum Dahinschmelzen.
Die Stadt Füssen im Allgäu ist Etappen- oder Zielort zahlreicher namhafter Radfernwege. Dazu zählt auch die mit 4 Sternen klassifizierte „Radrunde Allgäu“, die auf 450 Kilometern Länge quer durch das gesamte Allgäu verläuft. Dieser Radfernweg lässt sich hervorragend bei der 41,5 km langen „Radklassiker“-Etappe kennenlernen, die mit wunderschönen Ausblicken und Landschaftsimpressionen begeistert.
Die sehr reizvolle 11,1 km lange Gipfel-Wanderung auf die 2082 Meter hohe Hochplatte führt von einem der schönsten Plätze in den Ammergauer Alpen, am „Allgäuer Matterhorn“ vorbei auf den Hochplatte-Gipfel, von dem sich ein grandioser Ausblick über das Voralpenland bietet. Nach dem Abstieg geht es zur gemütlichen Einkehr in die Kenzenhütte, in der auch Märchenkönig Ludwig II. einst gerne und oft zu Gast war.
Die Kenz Fälle im Lobental bei Füssen sind ein schönes Ausflugsziel und lassen sich bei einer erlebnisreichen Wanderung kennenlernen, die sich für die ganze Familie eignet und herrliche Naturimpressionen bereithält. Der beste Zeitpunkt für einen Ausflug zu den Kenz Fällen ist während der Wandersaison von Mai bis Oktober.
Die Breitenbergbahn Pfronten bringt Wintersportler hinauf in das Skigebiet Breitenberg-Hochalpe, dem größten und schneesichersten Skigebiet des Ostallgäus. Abwechslungsreiche Pisten für jedes Niveau, traumhafte Loipen, ein Funpark für Snowboarder und die längste Naturrodelbahn des Allgäus versprechen der ganzen Familie hier besten Wintersportspaß.
Füssen ist eine Stadt in Bayern, Deutschland, die stets viele Touristen, die die idyllische Landschaft erkunden wollen, bei sich willkommen heißen kann und das jedes Jahr. Füssen hieß ursprünglich Foetes oder Foetibus, was sich aus dem lateinischen Wort Fauces ableiten ließ und soviel wie Schlund hieß.
Ungefähr 50 Minuten von Füssen entfernt liegt die fast 3000m hohe Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands. Die Zugspitze befindet sich in Garmisch-Partenkirchen und ist ein beliebtes Ausflugsziel bei Österreichern und Deutschen. Über ihrem Westgipfel verläuft die Grenze dieser beiden Länder.
Rund um Füssen im Allgäu erwartet einen bei einem Winterurlaub eine traumhafte Schneelandschaft, die zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten ermöglicht. Wintersportfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten, denn die familiären Skigebiete rund um Füssen bieten jede Menge beste Pisten für jeden Anspruch, herrliche Loipen, Rodelbahnen, Fun-Parks für Snowboarder und vieles mehr. Neben Skifahrern und Snowboardern sieht man in den Skigebieten aber auch immer häufiger Snowbiker auf den Pisten. Die relativ neue Trendsportart Snowbiken wollen wir Ihnen hier näher vorstellen.
Im zur Gemeinde Oy-Mittelberg gehörenden Ortsteil Petersthal befindet sich ein 250 Meter langer Familienschlepplift, der Skivergnügen in einer gemütlichen Atmosphäre und zu günstigen Preisen ermöglicht. Auch sonst hat die Gemeinde Oy-Mittelberg viel zu bieten, das bei Groß und Klein für jede Menge Spaß im Schnee sorgt.
Die 11,2 Kilometer lange Skitour auf den Breitenberg zur Ostlerhütte eignet sich nur für erfahrene Skitourengeher. Die Tour ist zwar nicht sonderlich anstrengend, führt aber abseits der Pisten durch unberührte Schneelandschaften, sodass die Tourengeher über fundierte Kenntnisse zur Orientierung im freien Gelände sowie eine Lawinenausrüstung verfügen sollten. Dafür erwarten die Wintersportler bei dieser Tour dann natürlich ganz besondere Winterimpressionen und unvergessliche Ausblicke auf das verschneite Allgäu.
Die 7,2 Kilometer lange Skitour auf die Alpspitze bei Nesselwang eignet sich hervorragend für Einsteiger, die über wenig Erfahrung im Tourengehen verfügen und sich lieber im gesicherten Bereich eines Skigebietes bewegen möchten. Traumhafte Winterimpressionen und herrliche Bergpanoramen sind bei dieser Skitour garantiert!
Die 3,6 Kilometer lange Skitour auf den Buchenberg bei Buching ist ideal für Anfänger und begeistert mit herrlichen Landschaftsimpressionen und einem unvergesslichen Panoramablick vom Gipfel auf die verschneiten Allgäuer Berge. Die etwa halbstündige Tour lässt sich auch wunderbar am Abend bewältigen, da die Flutlicht-Rodelbahn am Buchenberg auch nach Einbruch der Dunkelheit für eine ausreichende Sicht sorgt.
Die circa 28 Kilometer lange Zirmgrat-Runde ist eine leichte, gemütliche Radtour, die einmal um diesen südwestlich von Füssen gelegenen, langgestreckten Höhenzug herumführt. Die Radler fahren hier durch eine herrliche Voralpenlandschaft, entlang von bekannten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen wie dem Lechfall, dem Walderlebniszentrum Ziegelwies und Deutschlands höchstgelegene Burgruine auf dem Falkenstein.
Die 8,7 Kilometer lange Mountainbike-Tour über die Königsschlösser zur Bleckenau folgt den geschichtsträchtigen Spuren der bayerischen Königsfamilie und begeistert mit herrlichen Naturimpressionen und Ausblicken auf die prächtigen Berge. Die Tour führt von Füssen aus, entlang der Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, zum Berggasthaus Bleckenau im Ammergebirge.
Die 11,7 km lange Etappe von Füssen nach Hohenschwangau an den Tegelberg gehört zu den absoluten Highlights des völlig neu entstandenen Fernwanderwegs „Wandertrilogie Allgäu“.
Die Breitachklamm in Oberstdorf ist die tiefste und eine der beeindruckendsten Felsenschluchten Mitteleuropas. Das einzigartige Naturdenkmal gehört zu den schönsten Geotopen Bayerns und eignet sich hervorragend als Ausflugsziel für die ganze Familie.
Traumausblicke auf herrliche Landschaften in Verbindung mit wunderbar wohltuender Luft und reichlich Bewegung – das Wandern gehört zweifelsohne zu den schönsten und beliebtesten Urlaubsaktivitäten.
Die Via Claudia Augusta ist eine über 2000 Jahre alte Römerstraße, die von der Adria über die Alpen bis zur Donau führte. Heute ist sie eine beliebte touristische Route, der vor allem kulturell und kulinarisch interessierte Menschen mit dem Auto, dem Rad oder sogar mit der Postkutsche folgen.
In und um Füssen im Allgäu gibt es unzählige abwechslungsreiche Wanderwege, die durch eine herrliche Voralpenlandschaft führen.
Die Königliche Schwarzenberg-Runde ist eine leichte, 16 Kilometer lange Fahrradtour, die entlang von Plätzen und Sehenswürdigkeiten führt, die in enger Verbindung zu Märchenkönig Ludwig II. und seiner Familie stehen.
Der 36,1 Kilometer lange Ostallgäuer Emmentaler-Radweg führt Genießer, Familien und E-Bike-Fahrer durch die Allgäuer Prachtlandschaft, entlang von vier Käsereien, die noch auf traditionelle Weise käsen.
Der Maximiliansweg ist ein Fernwanderweg, der von Lindau am Bodensee durch die Alpen nach Berchtesgaden führt. Er wurde nach König Maximilian II. benannt, der im Jahre 1858 eine solche Reise in einer Kutsche, aber auch zu Pferd unternahm.
Der Lechweg ist ein 2012 entstandener 125 km langer Fernwanderweg, der dem Verlauf des Lechs von seiner Quelle im österreichischen Vorarlberg bis zum Lechfall in Füssen folgt.
Die Hopfensee-Panorama-Runde ist eine leichte und 21,5 km lange Fahrradtour, die von Füssen aus an die sogenannte Riviera des Allgäus in Hopfen am See und weiter an den Forggensee führt.
Die etwa 30 Kilometer lange Forggensee-Runde ist eine tolle Fahrradtour für Genießer, Familien und E-Bike-Fahrer, die um den größten See des Allgäus herumführt und dabei mit herrlichen Ausblicken auf die Berge begeistert.
Eine wunderschöne und relativ leichte Bergwanderung ist die 16,9 km lange Tour von Vils auf das 2000 Meter hohe Brentenjoch, das zu den Tannheimer Bergen gehört.
Die circa 15 Kilometer lange Fahrradtour von Weißensee zu den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg begeistert mit herrlichen Landschaftseindrücken und führt zu zwei der schönsten Sehenswürdigkeiten in der Region rund um Füssen.
Die beliebte Urlaubsstadt Füssen im Allgäu ist ein richtiges Paradies für Radfahrer. Radler finden hier ideale Strecken für jeden Anspruch, die durch eine Traumlandschaft führen und herrliche Ausblicke auf die Berge ermöglichen.
Die 8,5 km lange Gipfel-Wanderung auf den 1680 Meter hohen Schlagstein, der inmitten einer traumhaften Landschaft in einem abgelegenen Winkel der Ammergauer Alpen steht, ist eine moderate und aussichtsreiche Bergtour.
Die 12,2 Kilometer lange Gipfel-Wanderung auf den Vilser Kegel führt zwar „nur“ auf eine Höhe von maximal 1808 Metern, ist aber dennoch als sehr anspruchsvoll einzustufen.
Die Gipfel-Wanderung auf die 2059 Meter hohe Schlicke ist eine anspruchsvolle Bergwanderung, die eine gute Kondition und Trittsicherheit erfordert. Dafür belohnt sie die Wanderfreunde mit traumhaften Naturimpressionen und einem grandiosen Blick vom Gipfel der Schlicke auf die wilden Nordwände der Tannheimer Alpen.
Die 13,2 Kilometer lange Gipfel-Wanderung auf den 1986 Meter hohen Aggenstein und den 1838 Meter hohen Breitenberg ist sehr anspruchsvoll und deswegen geübten Bergwanderern mit guter Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorbehalten.
Die Beichelstein-Runde ist eine sehr abwechslungs- und aussichtsreiche Wandertour, die eine Länge von 17,1 km hat und deren Start- und Zielpunkt der malerische Hopfensee ist.
Die Burgruinen-Hopfensee-Tour ist eine 11,3 Kilometer lange, sehr interessante Wanderung, bei der man die größten Burgruinen des Allgäus, Hohenfreyberg und Eisenberg, kennenlernt und auf dem kulinarisch reizvollen Allgäuer Bier-Käse-Wanderweg unterwegs ist.
Bei der 9,7 Kilometer langen Tour, die von Buching zur Kenzenhütte führt, gelangt man durch ein sehr schönes Wandergebiet mit besten Wegen in einer mittleren Höhenlage. Mit Blick auf die prächtigen Berge erwarten einen bei dieser Wanderung, die über malerische Almwiesen, durch schöne Täler und entlang von wildromantischen Schluchten verläuft, herrliche Naturimpressionen.
Die Alpspitz-Runde ist eine familiengerechte, 11,3 Kilometer lange Almwanderung, die mit herrlichen Ausblicken bis hin zur Zugspitze, gemütlichen Einkehrmöglichkeiten und wunderschönen Landschaftsimpressionen begeistert.
Im Wanderparadies Allgäu haben Wanderfreunde die Qual der Wahl, denn hier stehen ihnen eine Vielzahl attraktiver Wanderrouten zur Verfügung, von denen eine schöner ist als die andere. Eine sehr reizvolle Wanderung im Allgäuer Königswinkel verspricht die Tour "Buching - Naturschutzgebiet Ammergebirge - Schwangau".
Eine sehr schöne Almwanderung, die sich für jedermann mit ein bisschen Kondition eignet, ist die 14,8 km lange Reintal-Tour durch das Tiroler Reintal zur urigen Füssener Hütte, die auf einer Höhe von 1520 Metern in den Tannheimer Bergen steht.
Sich den Aufstieg zum Gipfeln auf Skiern durch den Schnee erkämpfen und dann abseits des Pistenbetriebs über ungespurtes Gelände den Berg hinabsausen – das ist Skispaß pur und vermittelt ein Gefühl grenzenloser Freiheit. Das Skitourengehen ist eine faszinierende Natursportart, die voll im Trend liegt und immer mehr Anhänger findet. Rund um Füssen im Allgäu findet man dafür sehr gute Gelegenheiten. Unbedingt einhalten sollte man aber die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.
Die beliebte Urlaubsstadt Füssen im Allgäu wird auch gerne als die „romantische Seele Bayerns“ bezeichnet. Besonders romantisch geht es hier in der Weihnachtszeit zu, wenn sich die historische Füssener Altstadt in ein gemütliches und herrliches Lichterland verwandelt. Am zweiten und dritten Adventswochenende stimmt der Füssener Weihnachtsperfekt mit seinem ganz besonderen Charme perfekt auf das Fest ein und vor den Toren der Stadt steht das Sinnbild der Romantik schlechthin – das Schloss Neuschwanstein.
Die wunderschöne Stadt Füssen im Allgäu, nahe der einst der bayerische Märchenkönig Ludwig II. in einer malerischen Felslandschaft das weltbekannte Schloss Neuschwanstein erbauen ließ, wird auch die „romantische Seele Bayerns“ genannt. Besonders romantisch präsentiert sich die Stadt am Lech in der Vorweihnachtszeit. Die Weihnachtsmärkte rund um Füssen entführen mit ihren bunten Lichtern, abwechslungsreichen Gerüchen und besonderen Atmosphäre in eine andere Welt und stimmen perfekt auf das Fest ein.
Der Kulturpfad „Schutzengelweg“ ist ein wunderschöner, alpiner Wanderweg am Tegelberg in Schwangau. Er führt von der Talstation der Tegelbergbahn durch eine herrliche Landschaft bis zum Tegelberghaus auf eine Höhe von 1720 Metern. Unterwegs erwarten einen bei einer Wanderung auf dem Schutzengelweg neben traumhaften Ausblicken auf den Königswinkel auch zahlreiche Schautafeln, die Wissenswertes über die Kultur und Geschichte der Region vermitteln.
Die 8,6 Kilometer lange Faulenbacher Talrunde führt einen in den Füssener Ortsteil Bad Faulenbach, einer grünen Oase, die so etwas wie der natürliche Kurpark der Stadt ist. Im größtenteils autofreien Faulenbacher Tal befinden sich gleich sechs malerische See und der sogenannte „Pfad der Sinne“, zu dem auch die Faulenbacher Talrunde führt.
Füssen im Allgäu ist ein echtes Paradies für Radler. Neben abwechslungsreichen Routen und Touren sowohl für Genussradler als auch für sportlich ambitionierte Radfahrer, verlaufen durch die beliebte Stadt am Lech auch attraktive Fernradwege. Ob Bodensee-Königssee-Radweg, der Radweg der Via Claudia Augusta, der Radfernweg Romantische Straße oder die neu entstandene Radrunde Allgäu – in und Füssen hat man in Sachen Radfernwege die Qual der Wahl.
Der Kaltenbrunner See in Prem ist ein schöner, kleiner Badesee mit einer hervorragenden Wasserqualität. Er hat außerdem im Sommer eine angenehme Wassertemperatur und da er von idyllischen Liegewiesen und traumhafter Natur umgeben ist, kann man hier erholsamen Badespaß genießen.
Rund um Füssen im Allgäu gibt es zahlreiche Burgen und Burgruinen, die an das Mittelalter erinnern, als Ritter und Burgfräulein die Gegend bevölkerten. Das Hochstift Augsburg und das Fürststift Kempten prägten das Allgäu und seine Kulturlandschaft im Mittelalter, denn die Burgen der Region dienten damals als ihre Dienststellen.
Der Hegratsrieder See befindet sich in einem seltenen Biotop-Mosaik zwischen dem Forggen- und dem Bannwaldsee bei der Gemeinde Halblech. Der See, der größtenteils von Wald und Magerrasen umgeben ist, ist ein schönes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Das Gebiet rund um den Hegratsrieder See beheimatet viele, zum Teil seltene, Tier- und Pflanzenarten.
Der Geiselstein in Buching ist ein 1884 Meter hoher, sehr markanter Berg nahe Füssen, der auch oft als das Ostallgäuer Matterhorn bezeichnet wird. Traumhafte Wanderwege führen, vorbei an saftig grünen Wiesen, an diesem Berg entlang. Vor allem für Kletterer ist er ein echtes Paradies, denn er bietet ihnen viele reizvolle Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Der Ländeweg in Füssen ist ein schöner grenzüberschreitender Pfad, der vom Lechfall im Bad Faulenbacher Tal, am Lech entlang, in das österreichische Vils führt. Auf dem Ländeweg erwarten einen schöne Naturimpressionen und Ausblicke. Die Wanderung hat einen leicht abenteuerlichen Charakter, denn viele der Pfade zwischen dem Faulenbacher Tal und dem Tiroler Vilstal waren, bevor die Grenzen durchlässig wurden, beliebte Schmugglerpfade.
Der 1880 Meter hohe Branderschrofen befindet sich, unweit von Füssen, bei Schwangau in den Ammergauer Alpen. Der Branderschrofen ist der eigentliche Gipfel des bekannten Tegelbergs, der das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel im Alllgäuer Königswinkel ist. Vom Branderschrofen aus lassen sich traumhafte Aussichten auf das Ostallgäu mit seinen Schlössern, Bergen und Seen genießen.
Hopfen am See, ein Ortsteil von Füssen, ist ein anerkannter Kneipp- und Luftkurort und verzaubert seine Besucher durch ein südländisches Flair vor einem traumhaften Alpenpanorama. Die Riviera des Allgäus, wie Hopfen am See auch genannt wird, ermöglicht unzählige Freizeitaktivitäten rund um den Hopfensee, einem der wärmsten Voralpenseen.
In und um Füssen im Allgäu gibt es zahlreiche wunderschöne Seen, mit glasklarem sauberen Wasser, die zum Baden einladen und deren Wege entlang der Ufer ideal zum Wandern und Radfahren sind. Wandern und Radeln am Wasser, kombiniert mit herrlichem Badespaß oder Picknicks im Grünen – rund um Füssen kann man die traumhafte Landschaft des Allgäus mit allen Sinnen genießen.
Füssen hat als Wiege des europäischen Lauten- und Geigenbaus eine besondere Bedeutung in der Musikgeschichte erlangt. Im Jahre 1562 wurde hier die erste Lautenmacherzunft Europas gegründet.
Den bayerischen Märchenkönig Ludwig II. und den Komponisten Richard Wagner verband ein besonderes und inniges Verhältnis. Ludwig II. galt als großer Liebhaber der Kunst und Kultur und insbesondere für die Werke Wagners hegte er eine große Faszination.
Rund um Füssen im Ostallgäu findet man einige sehr reizvolle Klettersteige. Die alte Bergsportdisziplin des Klettersteiggehens hat eine lange Tradition und erfreut sich in den letzten Jahren wieder zunehmender Beliebtheit.
Die wunderschöne Landschaft rund um Füssen im Allgäu mit ihren grünen Weiden und Wäldern, den sanften Hügeln und prächtigen Bergen sowie den zahlreichen malerischen Gewässern ist ideal für ein abwechslungsreiches Outdoor-Familienprogramm.
Die Stadt Füssen im Allgäu ist von einer traumhaften Landschaft umgeben, die ideal für zahlreiche Sport- und Freizeitaktivitäten ist. Wenn das Wetter jedoch mal nicht mitspielt und es draußen ungemütlich ist, muss man in Füssen keine Angst vor Langeweile haben. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen und Veranstaltungen machen einen Aufenthalt in Füssen auch bei schlechtem Wetter sehr interessant.
Der wunderschöne Schwansee liegt in unmittelbarer Nähe der Traumschlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein im Ortsgebiet von Schwangau. Das Gewässer ist von einer herrlichen Natur umgeben und gehört zum Schwanseepark, der an das Schloss Hohenschwangau angrenzt.
Am 22.09.2012 ist es wieder soweit: Um 12.00 Uhr sticht der Münchner Oberbürgermeister, begleitet von dem berühmten Ausruf "O'zapft is!" das erste Bierfass an und eröffnet damit das 179. Münchner Oktoberfest.
Der Herbst mit seinen bunten Farben hat uns zu tollen Angeboten inspiriert. Wer möchte nicht vor der kalten Jahreszeit noch einmal die wunderschönen Aussichten und Freizeitmöglichkeiten in vollen Zügen genießen?
Rund um die wunderschöne Stadt Füssen im Allgäu befinden sich viele große und kleine Voralpenseen, die ein Paradies für Wassersportler sind. Egal ob Segeln, Rudern, Surfen, Wasserski-, Boot- oder Kanufahren - wer Wassersport mag, dem bieten sich hier vielseitige und phantastische Bedingungen.
Füssen im Allgäu ist ein traumhaftes Reiseziel, das durch herrliche Natur, ein gesundes Klima, jede Menge Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu begeistern weiß. Auch viele Ausflugsziele für Familien finden sich rund um Füssen.
Eine der großen touristischen Attraktionen in Füssen sind die Schiffsrundfahrten auf dem idyllischen Forggensee. Sie bieten traumhafte Aussichten auf die umliegende Berglandschaft, die Stadt Füssen und auf die weltberühmten Märchenschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Die Umgebung von Füssen im Allgäu verzaubert durch eine einmalige landschaftliche Vielfalt. Rund um das weltberühmte Schloss Neuschwanstein laden sanfte Hügel, die imposanten Berge der Allgäuer Alpen und die idyllische Seenlandschaft zu vielfältigen Freizeitaktivitäten oder einfach nur zum Seele baumeln lassen und entspannen ein.
Die Region um Füssen ist ein Traum für Bergsteiger. Die Allgäuer Alpen locken mit leichten bis anspruchsvollen Bergtouren und belohnen Bergsteiger mit atemberaubenden Aussichten auf die wunderschöne Landschaft.
Erleben Sie schöne Nächte in unserem Prinzregent Zimmer mit Frühstücksbuffet. Verbringen Sie Ihre Ostertage im Hotel Sonne in Füssen und besuchen Sie Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau.
Das malerische Füssen im Allgäu, Bayerns höchstgelegene Stadt, ist ein perfektes Ziel für einen traumhaften Frühlingsurlaub. Im Frühjahr lässt sich hier das Erwachen der Natur mitverfolgen, wenn man auf ausgedehnten Wanderungen einen der schönen Seen, die es hier zahlreich gibt, umrundet oder von einem der prächtigen Gipfeln der Allgäuer Berge aus die phantastische Aussicht über das Urlaubsgebiet Füssen genießt.
Das Handwerk des Lauten- und Geigenbaus hat in Füssen eine lange Tradition. Im Jahre 1562 wurde in der Stadt im Allgäu die erste Lautenmacherzunft Europas gegründet. Später im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zum bedeutendsten Zentrum des Geigenbaus in Deutschland.
Die malerische Stadt Füssen im Allgäu, direkt an der Romantischen Straße und in unmittelbarer Nähe zu den märchenhaften Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau gelegen, ist vielleicht die schönste Hochzeitsstadt in Deutschland. Wer sich in Füssen das Ja-Wort gibt, für den ist eine Traumhochzeit garantiert.
Laden Sie Ihr Herzblatt für ein paar zauberhafte Tage nach Füssen ein- in die romantische Seele Bayerns. Amors Pfeil führt Sie in eine wunderschöne Landschaft. Romantische Stunden der Zweisamkeit erleben Sie beide in der Kristalltherme in Schwangau mit Schlossblick und mit einem Candle-light-Dinner in unserem Restaurant Parsifal krönen Sie den Tag.
Manche wollen im Urlaub ausspannen, andere suchen nach sportlichen Aktivitäten und wiederum andere Reisende sind auf der Suche nach Interessantem aus Geschichte und Kultur. Am besten ist es natürlich, wenn man alles kombinieren kann, vorzugsweise in einer wunderschönen Landschaft. Eine gelungene Kombination aller eben erwähnten Punkte kann man in Füssen im Allgäu finden, wo etwas für jeden Geschmack und auch für jedes Alter angeboten wird.
Die malerische Stadt Füssen im Allgäu bietet neben herrlicher Natur in der Umgebung, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielfältigen Highlights für Kunst- und Kulturliebhaber, auch hervorragende Möglichkeiten zum Einkaufen. Die historische Altstadt lädt zum Bummeln und Shoppen in einem tollen Ambiente ein.
Es weihnachtet sehr. Auch bei uns im Hotel Sonne! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie Fröhliche Weihnachten und ein Gutes, Gesundes Jahr 2012! Außerdem möchten wir uns bei allen Gästen bedanken und freuen uns darauf, Sie bald wieder im Hotel Sonne willkommen zu heißen.
Vom 2. - 4. und vom 9. - 11. Dezember findet der alljährliche Füssener Adventsmarkt im Klosterhof St. Mang statt.
Die Via Group mit ihren Hotels und Restaurants steht für einen persönlichen, ungezwungenen "first class Service". Dieser verpflichtet uns und stellt uns stetig vor die Herausforderung, durch unsere Mitarbeiter und vielleicht auch bald Ihnen, verbessert zu werden.
Reservieren Sie jetzt und sparen Sie 15% auf alle Reservierungen vom 04.10.11 bis 27.10.11.
Der Lech ist ein 264km langer Fluss, der im Westen von Österreich in Vorarlberg entspringt und durch Tirol und Südbayern fließt, wo er in die Donau mündet. Auf seinem Weg stürzt der Lech den berühmten Lechfall bei Füssen hinunter und durchquert Städte wie Landsberg am Lech, Schongau und Augsburg.
Das in München stattfindende Oktoberfest zählt zu den größten Volksfesten der Welt. Mehr als sechs Millionen Besucher, darunter auch viele ausländische Touristen, strömen jedes Jahr auf die Theresienwiese, wo das Fest seit 1810 veranstaltet wird.
Es gibt Dinge, die man mindestens einmal im Leben machen sollte. Eines davon ist der Besuch des OKTOBERFESTES in München, dem grössten Volksfest der Welt. Zum Anderen muss man sich NEUSCHWANSTEIN einmal aus der Nähe ansehen und zur Krönung des Ganzen ein feines bayerisches Abendmenü im Hotel Sonne genießen.
Die Stadt Füssen erlebte in der Renaissance ihre Blütezeit und errang internationale Bedeutung, als der damalige deutsche König und Kaiser des römischen Reiches Maximilian I. seinen Regierungssitz in die Stadt verlegte und sie insgesamt bis zu vierzig mal besuchte.
Reservieren Sie jetzt und sparen Sie 15% auf alle Reservierungen von 21.08.11 bis 16.09.11.
Hier eine Anleitung für unseren Cocktail des Monats. Gemixt von unserem Barkeeper Gabriel.
Ab Freitag, 5. August geht es bei uns im Sonnengarten mit dem "Füssener Jazzfestival" weiter. Jessy Martens, die beste Bluessängerin Deutschlands, Charlie Augschöll, einer der besten Saxophonisten Europas, mit seiner Hotline Band, Ron Williams und viele andere Spitzenkünstler stehen auf dem hochkarätigen Programm und sorgen mit tollen Rhythmen für die richtige Stimmung.
Hier eine Anleitung für unseren Cocktail des Monats "Pina Mojito". Gemixt von unserem Barkeeper Gabriel.
Edle Drinks, leckere Cocktails und tolle Gerichte – wir präsentiert unsere neue Barkarte im Sonnegarten/VIA-Bar im Hotel Sonne Füssen.
Erleben Sie 10 Vorstellungen rund um König Ludwig II. Karten für die Kinofilme unter Telefon 08362-921467 und an der Kinokasse, Alpenfilmtheater, Augustenstraße, 15. Karten für Vortrag, Lesung, Konzert beim Kulturamt der Stadt Füssen, Telefon 08362 - 903146
Das Allgäu ist immer eine Reise wert! Die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit der Region ist Schloss Neuschwanstein, die auch als Märchenschloss bekannte ehemalige Residenz des bayerischen Königs Ludwig II. Warum also nicht gleich Ihren Kurzurlaub in dieser wunderschönen Region buchen und gleichzeitig auch noch Geld sparen! Wir haben für Sie tolle Angebote zusammengestellt.
Wunderschöne natürliche Landschaften und das weltbekannte Schloss Neuschwanstein, sind die auszeichnenden Dinge, die das Allgäu zu einer der berühmtesten Touristenattraktionen Deutschlands machen. Es ist eine der beliebtesten Wanderregionen der Europäischen Alpen mit knapp 7.000 km endlos erscheinender Wanderwege.
Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, ändert sich im Hotel Sonne laufend etwas. Die Technik, die Ausstattung, die Homepage - ständig wird etwas verbessert und ausgebaut.
Essen ist Genuss, sagte einst Churchill, der ein Genießer war. So wie die Franzosen und Italiener, saß er manchmal zwei bis drei Stunden an der Tafel, um in aller Ruhe die vorbereiteten Speisen zu probieren und sich munden zu lassen.
Bayern ist ein deutsches Bundesland, das im Südosten des Landes angesiedelt ist und insgesamt rund 70 548 Quadratkilometer einnimmt, was Bayern zu einem und sogar dem größten Bundesland Deutschlands macht, da diese bereits erwähnte Fläche etwa 20 Prozent der gesamten Fläche beträgt.
Am 09. April 2011 findet wieder einmal die Nacht der Musik statt. Im Hotel Sonne werden Ihre Ohren mit dem "Glamour Chief" verwöhnt. Die Bandbreite reicht von klassischem Swing, Latin und Jazz von Frank Sinatra, Michael Bublé, Jamie Cullum... über soulig, funkiges aus der Motown-Ära der 70er und 80er von Stevie Wonder, Blues Brothers, James Brown, Lionel Richie, Tom Jones... bis hin zu Pop und Rocksongs von Sting, Joe Cocker, Lenny Kravitz, Seal...
Unser neuer Film auf Deutsch ist gerade fertig geworden. Klicken Sie hier um ihn anzuschauen!
Laden Sie sich jetzt das KOSTENLOSE eBook vom Hotel Sonne "Ostallgäu Travel Guide" (English) herunter und finden Sie tolle Geheimtipps aus dem Allgäu und Bayern heraus!
Das CityApp ist ein City-Guide (digitaler Stadtführer) für Smartphone wie das iPhone und das Google Andoid Sytem für andere Hersteller.
Erleben Sie das magische und revolutionäre iPad im VIA Hotel Sonne in Füssen. Damit können Sie Tausende von Apps laden, im Web surfen, Mails lesen und senden, Fotos und HD Videos ansehen, Musik hören, Spiele spielen, eBooks lesen und viel, viel mehr. Das alles wird mit der brillanten und großzügigen Multi-Touch-Benutzeroberfläche des iPad nämlich zum puren Vergnügen.
Probieren Sie es gleich aus! Hotel Sonne können Sie auch von Unterwegs aus besuchen.
COPYRIGHT © HOTEL SONNE FÜSSEN